Hidden Headlines: Schlange macht es sich zwischen zwei Autos gemütlich

Da staunte selbst ein Fachmann: In Australien musste eine Schlange eingefangen werden, die es sich zwischen zwei Autos gemütlich gemacht hatte. Ja, zwischen zwei Autos.

Australian Coastal Carpet Python in Gold Coast Queensland Australia.
Rautenpythons kommen in Australien häufig vor. (Symbolbild: Getty Images)

Schlangen scheinen bequeme Wesen zu sein. Das verdeutlicht eindrücklich jene Vertreterin einer Python-Art, die es sich in Australien einfallen ließ, es sich zwischen zwei Autos gemütlich zu machen.

"Sie hatte es sich in der Position bequem gemacht, wie auf den Fotos zu sehen ist", schreibt Drew Godfrey Facebook, wo der Mitarbeiter des Schlangendienstes Hervey Bay Snake Catchers seinen Einsatz vom vergangenen Samstag dokumentiert.

Schlange probierte es mit Gemütlichkeit

Der hatte ihn in die australische Stadt Hervey Bay geführt, wo ein Mann in seiner Einfahrt von einer Schlange überrascht wurde. Dort hatte sie sich zwischen zwei Autoreifen ausgebreitet, indem sie gleichsam eine Brücke schlug vom Reifen des einen Autos zu dem des anderen.

"Wir haben schon einige Schlangen aus Autos entfernt", schreibt Godfrey über die "interessante Position", die das Reptil gewählt hatte, "aber noch nie eine, die zwei Fahrzeuge auf einmal besetzt hatte."

Um was für eine Schlange handelte es sich und was zeichnet ihre Art aus?

Das fragliche Exemplar maß knapp zwei Meter und war Vertreterin einer Schlangenart aus der Familie der Pythons: Rautenpython, auch Teppichpython oder Diamantpython genannt. Ihr wissenschaftlicher Name: Morelia spilota.

Eine Rautenpython kann bis zu vier Meter lang werden, wobei die meisten rund zweieinhalb Meter messen, sie tritt in vielen Farbvarianten auf und ist in Australien und Neuguinea beheimatet. Zu ihren Beuten gehören Mäusen und Ratten. Für den Menschen ist ihr Biss schmerzhaft, aber nicht lebensgefährlich, da sie nicht giftig ist.

Die Morelia spilota ist mehrere Unterarten verzweigt, anerkannt sind unter Experten folgende sechs: Morelia spilota spilota, M. s. cheynei, M. s. mcdowelli, M. s. metcalfei, M. s. imbricata und M. s. variegata.

Australian Murray Darling Carpet Python
Eine Unterart der Schlangenart Rautenpython: Morelia spilota metcalfei (Symbolbild: Getty Images)

Was ist das Besondere an der Schlange von Hervey Bay?

Die Schlange von Hervey Bay gehört laut Godfrey der Unterart Metcalfei an – und das ist das Besondere an diesem Fall: Die Unterart sei in der Region, so der Schlangenfänger, normalerweise nicht anzutreffen.

Das veranlasste ihn zu der Annahme, dass es sich bei der Schlange um ein entlaufenes Haustier handelt. Ihr rechtmäßiger Besitzer hat sich trotz Aufrufs auf Facebook noch nicht bei Hervey Bay Snake Catchers gemeldet, wie das Nachrichtenmagazin Newsweek am Montag berichtete.