Klare Worte: VfB reagiert auf Itos Bayern-Deal

Klare Worte: VfB reagiert auf Itos Bayern-Deal
Klare Worte: VfB reagiert auf Itos Bayern-Deal

Bayern München hat seine Abwehr mit Hiroki Ito (25) verstärkt und damit zugleich einem Konkurrenten eine wichtige Stütze entrissen. Der japanische Nationalspieler kommt vom deutschen Vizemeister VfB Stuttgart nach München, das gaben die Bayern am Donnerstag bekannt - auch die Schwaben bestätigten den Transfer.

Der designierte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth erklärte: „Wir bedauern Hirokis Entscheidung, weil er in den vergangenen Jahren eine feste Größe in unserer Mannschaft war. Es war unser klarer Wunsch, Hiroki weiterhin im VfB-Trikot zu sehen und die Herausforderungen der kommenden Saison gemeinsam mit ihm anzugehen.“

Wohlgemuth bedankte sich aber auch bei Ito und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.

Ito bedankt sich - die Fans fordern jetzt Undav

Auch der Spieler selbst kam zu Wort: „Ich werde meine Zeit beim VfB immer in bester Erinnerung behalten. Stuttgart war meine erste Station in Europa, hier habe ich wichtige Erfahrungen gesammelt und mich zum Nationalspieler entwickelt.“ Dafür sei er allen Verantwortlichen, den Trainern, seinen Teamkollegen und natürlich den Fans sehr dankbar.

Ito weiter: „Der Abschied fällt mir nicht leicht, gleichzeitig freue ich mich auch auf die neue Herausforderung. Ich wünsche dem VfB und seinen tollen Fans für die Zukunft nur das Beste.“

Ito erhält beim Rekordmeister einen Vertrag bis Sommer 2028. Die Bayern profitieren laut Medienberichten von einer Ausstiegsklausel in Itos Vertrag, die bei bis zu 30 Millionen Euro liegen soll. Ein exzellentes Geschäft: Der Verteidiger war 2022 zunächst für eine geringe Leihgebühr zum VfB gekommen, ein Jahr später verpflichteten die Schwaben ihn für rund 600.000 Euro fest.

Unter den Fans des VfB löste der Transfer zum FCB gemischte Gefühle aus. Vor allem, dass der Leistungsträger zum nicht bei allen beliebten Rekordmeister geht, kommt nicht gut an. „Oh Gott, zu den Bayern“, kommentierte ein User bei X. „Danke für alles! Aber warum zu diesem Drecksverein? Das ist fast schon Hochverrat, vor allem ein Abstieg vom Zweiten zum Dritten“.

Während sich so mancher Fan auch bei Ito bedankte, richteten viele den Blick auch schon nach vorne. So sei der Verlust sportlich auffangbar, meinten mehrere Fans. Zudem könne man das Geld gut gebrauchen: „Jetzt bitte Undav verpflichten!“

----- mit Sport-Informations-Dienst