Mann gibt O-Saft zurück und erhält dafür saftigen Lottogewinn

Weil seine Frau mit dem Preis eines O-Safts nicht einverstanden war, ist ein 55-Jähriger nun um 315 Millionen Dollar reicher. In einer Pressekonferenz erzählt er die unglaubliche Geschichte seines Lottogewinns.

Der glückliche Lottogewinner Tayeb Souami. (Bild-Copyright: CBS News York/Youtube/Screenshot)
Der glückliche Lottogewinner Tayeb Souami. (Bild-Copyright: CBS News York/Youtube/Screenshot)

“Das ist wirklich etwas sehr Großes und ich bin gerade sehr emotional”, erzählt Tayeb Souami zu Beginn der Pressekonferenz. Kein Wunder: Durch einen richtigen Tipp in der US-Lotterie “Powerball” hat er es geschafft, den Jackpot von 315 Millionen Dollar zu knacken. Und das alles nur, weil seiner Frau der Orangensaft zu teuer war.

Wie der 55-Jährige ausführt, schickte sie ihn zurück in das Geschäft, weil sie den O-Saft in einem anderen Laden für die Hälfte des Preises gesehen hatte. “Ich stand in der Schlange und wollte das Produkt zurückgeben”, so Souami. Dann habe er ein Plakat mit der Höhe des Lotterie-Jackpots gesehen. “Als sie mir das Geld (für den Saft) zurückgegeben hatten, habe ich gesagt: ‘Geben Sie mir zwei Lose für die ‘Powerball’-Auslosung heute Abend.”

Einen Tag später erfuhr Tayeb Souami von seinem riesigen Gewinn. Auch eher durch Zufall, wie er berichtet: “Ich habe am Sonntagmorgen herausgefunden, dass ich gewonnen habe. Ich bin aufgewacht und wollte eigentlich etwas Gartenarbeit machen, aber dann fiel mir auf, dass mein Auto dreckig war.” Auf dem Weg zur Waschanlage, fuhr er an einem Supermarkt vorbei. “Ich dachte mir: ‘Gestern habe ich ja Lotto gespielt, ich geh mal nachschauen.'”

Doch statt der erhofften Auszahlung eines kleinen Geldbetrags, bekam die Kassiererin plötzlich Schnappatmung. “Als sie ‘Oh, mein Gott!’ sagte, ging ich einen Schritt zurück und mein Herz fing an, ganz schnell zu schlagen”, so Souami. Und tatsächlich: Der Mann, der sonst nur unregelmäßig Lotto spielt, hatte den 315-Millionen-Dollar-Jackpot geknackt.

Bis Tayeb Souami wirklich verarbeitet hat, dass er nun Multimillionär ist, wird es wohl noch eine Weile dauern. Trotzdem hat er schon ein paar Pläne mit dem Geld. So möchten er und seine Familie die Schulden für ihr Haus abbezahlen und die Tochter finanziell im College unterstützen. Außerdem will er seinen Job als Buchhalter kündigen. Genügend Zahlen hat er ja nun auf seinem Konto.