Prigoschin verkündet Einnahme von Bachmut ... "im rechtlichen Sinn"

Prigoschin verkündet Einnahme von Bachmut ... "im rechtlichen Sinn"

Der Chef der russischen Söldner-Gruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat behauptet, die Stadt Bachmut erobert zu haben. In einem nächtlichen Video, das am Sonntagabend auf Telegram veröffentlicht wurde, zeigt sich Prigonischen mit einer Flagge, allerdings ist nicht klar zu erkennen, wo genau sich Prigoschin aufhielt.

Prigoschin lobte den am Sonntag in St. Petersburg getöteten Blogger Wladlen Tatarski als Patrioten und widmete ihm die Aktion in der umkämpften ostukrainischen Stadt. Dort ließ er auf dem Verwaltungsgebäude eine russische Flagge hissen - mit dem Namen von Tatarski auf dem Stoff.

Der Wagner-Chef behauptete, dass Bachmut eingenommen sei. Die Eroberung der Verwaltungszentrale sei "rechtlich" der Beweis, dass die Ukraine keine Kontrolle mehr habe über die Stadt.

Die Wagner-Gruppe hat in den letzten Wochen ähnliche Behauptungen über die Einnahme von Bachmut gemacht, obwohl die Kämpfe dort weitergingen.

Der Kreml hat Prigoschins Behauptung bisher nicht bestätigt.

AP/PRIGOZHIN PRESS SERVICE
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin - AP/PRIGOZHIN PRESS SERVICE

Die Ukraine allerdings dementierte sie prompt. Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte schrieb auf seinem offiziellen Account bei Facebook: "Der Feind hat seine Angriffe auf Bachmut nicht eingestellt. Die ukrainischen Verteidiger halten die Stadt jedoch tapfer und wehren zahlreiche feindliche Angriffe ab".

Situation update as of 6 a.m., April 3, 2023 Video version of the report with the total enemy losses will be published...

Posted by Генеральний штаб ЗСУ / General Staff of the Armed Forces of Ukraine on Sunday, April 2, 2023