Prinzessin Kate kündigt Teilnahme bei "Trooping the Colour" an

Prinzessin Kate zog sich seit der Krebsdiagnose aus der Öffentlichkeit zurück. (Bild: imago/i Images)
Prinzessin Kate zog sich seit der Krebsdiagnose aus der Öffentlichkeit zurück. (Bild: imago/i Images)

Es sind hoffnungsvolle Neuigkeiten, die Prinzessin Kate (42) über den offiziellen X-Account des Kensington Palasts mitgeteilt hat. So berichtet die Ehefrau von Prinz William (41), bei der in diesem Jahr Krebs diagnostiziert wurde: "Ich freue mich darauf, an diesem Wochenende mit meiner Familie an der Königsgeburtstagsparade teilzunehmen." Ihr Besuch der als "Trooping the Colour" bekannten Veranstaltung zu Ehren von König Charles III. (75) bedeutet ihren ersten öffentlichen Auftritt, seit sie ihre Erkrankung öffentlich machte.

Weiter hoffe sie, "im Laufe des Sommers an einigen öffentlichen Auftritten teilnehmen zu können, weiß aber auch, dass ich noch nicht über den Berg bin." In ihrem ausführlichen Statement schildert Prinzessin Kate zudem, wie es ihr seit ihrer Chemotherapie ergangen ist: "Ich mache gute Fortschritte, aber wie jeder, der sich einer Chemotherapie unterzieht, weiß, gibt es gute und schlechte Tage. An diesen schlechten Tagen fühlt man sich schwach und müde und muss sich der Erholung seines Körpers hingeben. Aber an den guten Tagen, an denen man sich stärker fühlt, möchte man das Beste daraus machen, sich wohl zu fühlen."

Trotz der Teilnahme an der Geburtstagsparade zu Ehren ihres Schwiegervaters mahnt Kate, dass sie noch einen langen Weg bis zur Normalität vor sich habe. "Meine Behandlung läuft noch und wird noch einige Monate dauern", schreibt die Prinzessin diesbezüglich. Sie danke daher allen Menschen für das "anhaltende Verständnis".

An alle Personen, die ihr "nette Botschaften der Unterstützung und Ermutigung in den letzten Monaten" zukommen ließen, richtet sie noch einen speziellen Dank - auch im Namen ihres Mannes: "Es hat für William und mich wirklich einen großen Unterschied gemacht und uns beiden durch einige der schwierigeren Zeiten geholfen."