Rätselhafte Razzia in Trump-Anwesen: Was suchte das FBI in Mar-a-Lago?

Das Anwesen von Donald Trump in Florida ist nach Angaben des ehemailgen US-Präsidenten vom FBI durchsucht worden. Der Einsatz sei weder notwendig noch angemessen gewesen, erklärte Trump, der sich zum Zeitpunkt der Razzia offenbar nicht vor Ort, sondern in New York aufhielt.

Die Einsatzkräfte hätten unter anderem einen Safe in dem Haus aufgebrochen. Es handle sich um einen Attacke linker radikaler Demokraten. Er werde weiterhin für die großartige amerikanische Volk kämpfen, hieß es in der Mitteilung von Trump weiter.

Laut Medienberichten könnte Trump unrechtmäßig Dokumente aus dem Weißen Hauses mit nach Mar-a-Lago genommen haben. Trump habe kistenweise Material nach Mar-a-Lago transportieren lassen, obwohl es dem Nationalarchiv hätte übergeben werden müssen. Darunter sollen auch Briefe des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un und ein Schreiben von Trumps Vorgänger Barack Obama gewesen sein. Die "New York Times"-Journalistin Maggie Haberman berichtete, dass Trump während seiner Präsidentschaft Dokumente die Toilette heruntergespült habe. Trump wies das zurück

Die US-Justiz ermittelt derzeit intensiv zum Sturm auf das Kapitol am 6. Januar vergangenen Jahres. Trump ist keiner der offiziell Beschuldigten, ihm wird aber eine Mitverantwortung zugeschrieben.