Rolling Stones: Arbeit an einem Nachfolger zu 'Hackney Diamonds'

Rolling Stones credit:Bang Showbiz
Rolling Stones credit:Bang Showbiz

Die Rolling Stones sollen kurz vor der Fertigstellung eines Nachfolgers zu ihrer 'Hackney Diamonds'-Platte stehen.

Sir Mick Jagger und seine Bandkollegen werden am 20. Oktober ihr erstes Studioalbum mit neuem Material seit ihrem 'A Bigger Bang'-Album von 2005 herausbringen.

Die Musiker hatten so viel Spaß im Aufnahmestudio, dass sie beinahe eine weitere Platte aufgenommen haben sollen. In einem Interview gegenüber dem kanadischen 'Q with Tom Power'-Podcast verriet Mick: „Das wird nicht das letzte Album sein. Wir haben das nächste schon zu zwei Dritteln hinter uns gebracht." Und an anderer Stelle enthüllte der 80-jährige Jagger, dass die Kollaboration der Band mit ihrem ehemaligen Rivalen Sir Paul McCartney unerwartet gewesen sei. „Paul war in L.A., als wir es aufnahmen, und er sollte eine Woche lang mit Andy zusammenarbeiten. Andy hatte gesagt: ,Ich arbeite an dieser Platte und ich werde sechs Monate daran arbeiten, wenn ich nichts anderes mache.' Andy meinte: ,Warum holen wir Paul nicht mit rein?'. Wir haben vorgeschlagen, dass er dieses Lied spielt, und er hat es wirklich gerockt. Wir waren alle zusammen in einem Raum. Es schien so natürlich und Paul war so entspannt und es hat ihm Spaß gemacht." Auf der kommenden Platte wird zudem der verstorbene Schlagzeuger und das Originalmitglied der Band, Charlie Watts, der im August 2021 im Alter von 80 Jahren an Krebs starb, auf zwei Tracks zu hören sein, während sein Ersatz Steve Jordan auf den anderen zehn Songs spielt.