Rutte soll nächster NATO-Generalsekretär werden

Rutte soll nächster NATO-Generalsekretär werden

Der Niederländer Mark Rutte soll der nächste Generalsekretär der NATO werden, nachdem Ungarn sein Veto gegen seine Kandidatur aufgehoben hat. Um seine Position zu sichern, hat der scheidende niederländische Ministerpräsident schriftlich zugesichert, dass er Ungarn nicht zwingen wird, sich an den Plänen der Militärallianz zur Unterstützung der Ukraine zu beteiligen. Der amtierende NATO-Chef Jens Stoltenberg begrüßte die Fortschritte bei der Suche nach seinem Nachfolger und betonte, dass eine Entscheidung bald fallen könnte, da Ungarn jetzt Mark Rutte unterstützt.

Mark Rutte ist bei weitem der bevorzugte Kandidat der Mehrheit der NATO-Verbündeten, einschließlich Mitgliedern wie den USA und Deutschland. Anfang des Jahres hatte sich die Türkei gegen Ruttes Kandidatur ausgesprochen, ihre Einwände aber im April zurückgezogen. Obwohl auch der rumänische Präsident Klaus Iohannis für das Amt kandidiert, sind Beamte und Analysten der Meinung, dass er keine ernsthafte Konkurrenz für Rutte darstellt.