Schock-OP für Katarina Witt: Darum musste sie sich sofort operieren lassen

Katarina Witt (58) kann mittlerweile erleichtert auf eine gesundheitliche Krise zurückblicken, die im Frühjahr 2023 über sie hereinbrach: "Ich erlitt einen ziemlich heftigen Bandscheibenvorfall – mit Not-Operation und allem Drum und Dran", sagte die zweifache Olympia-Siegerin der ‘SuperIllu’ in einem aktuellen Interview.

Ihre Sportkarriere war die Rettung

Dank ihrer Jahre als Eiskunstläuferin und ihrer generellen Fitness konnte sie sich von dem Eingriff schneller erholen, als viele erwarteten: Sie habe die OP "viel besser weggesteckt als manch einer, der keinen Sport macht." So war sie im Nu wieder auf den Beinen, zur Überraschung aller: "Im Krankenhaus waren alle ganz erstaunt, wie schnell ich aus dem Bett war." Und sie betonte: "Daran sieht man, wie wichtig die körperliche Fitness ist, sich vorbeugend mit Training zu stärken."

So hält sich Katarina Witt fit

Ihr normales Sportprogramm, das Katarina Witt auch in ihrem eigenen, seit 2009 betriebenen Fitnessstudio durchzieht, sieht so aus: "Ich selbst trainiere hier möglichst zweimal pro Woche, gehe außerdem Joggen und Walken. Die frische Luft tut mir unglaublich gut. Und wenn ich unterwegs bin, erkunde ich auf die Weise die jeweilige Umgebung." Zusätzlich sei die Einstellung wichtig – ob im Leistungssport oder im Alltag: “Ich habe die Erfahrung gemacht: Wenn ich in den Wettkampf gehe und Angst habe, dann geht's schief. Daraus habe ich gelernt, dass ich Angst in positive Aggression umwandeln muss“, sagte sie im Dezember der 'Gala‘. Und Bewegung habe wiederum einen positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden:  "Beim Sport bekomme ich den Kopf frei", erklärte Katarina Witt.

Bild: Alexander Scheuber/picture-alliance/Cover Images