"Sesamstraße"-Erfinder Lloyd Morrisett ist tot

Als Miterfinder der "Sesamstraße" prägte Lloyd Morrisett die Kindheit vieler Generationen auf der ganzen Welt. Nun ist der Psychologe im Alter von 93 Jahren gestorben.

Lloyd Morrisett
Lloyd Morrisett erfand die "Sesamstraße" - und prägte damit die Kindheit von vielen Generationen. (Bild: 2019 Getty Images/Paul Morigi)

Ernie und Bert, Elmo, Graf Zahl - dank der "Sesamstraße" sind die bunten Puppen längst Kult. Mit Sätzen wie "Jetzt bin ich hier, jetzt bin ich dort", lehrreichen Dialogen und einer ganzen Reihe an Trickfilmen und Kinderliedern wurde die 1969 erstmalig ausgestrahlte Serie zum internationalen Erfolg. Hinter der Idee, eine Sendung speziell an Vorschulkinder zu richten, steckten die Fernsehproduzentin Joan Ganz Cooney und der Psychologe Lloyd Morrisett. Von Letzterem muss sich die Welt nun verabschieden: Morrisett starb im Alter von 93 Jahren.

"Wir werden ihn schmerzlich vermissen"

Die Nachricht vom Tod des US-Amerikaners gab die Produktionsfirma der Sendung, "Sesame Workshop", auf Twitter bekannt. Das gesamte Team "trauert um seinen geschätzten und geliebten Mitbegründer", heißt es in dem Tweet. Lloyd habe "ein übergroßes und unauslöschliches Vermächtnis für Generationen von Kindern auf der ganzen Welt" hinterlassen.

"Als weiser, nachdenklicher und vor allem freundlicher Leiter des Workshops war Lloyd jahrzehntelang fasziniert von den Möglichkeiten der Technologie und dachte ständig über neue Wege nach, wie diese für die Bildung genutzt werden könnten", teilte die Firma in einem weiteren Tweet mit. Auch seine Kollegin Joan Ganz Cooney wurde in einem Statement zitiert: "Er war mir mehr als fünfzig Jahre lang ein zuverlässiger Partner und treuer Freund, und wir werden ihn schmerzlich vermissen."