Deutsche Medaillenflut - aber dieses Staffelfinale war ein Alptraum!

Deutsche Medaillenflut - aber dieses Staffelfinale war ein Alptraum!
Deutsche Medaillenflut - aber dieses Staffelfinale war ein Alptraum!

Die deutschen Leichtathletik-Festspiele haben sich bei der U20-Europameisterschaft in Jerusalem auch am Abschlusstag fortgesetzt.

Am Donnerstag beeindruckte vor allem Zehnkämpfer Amadeus Gräber, der mit seinen 18 Jahren beachtliche 8209 Punkte holte und 157 Zähler Vorsprung vor dem zweitplatzierten Österreicher Matthias Lasch lag.

Am Abend setzte sich auch die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen in 43,82 Sekunden durch, ebenso wie das DLV-Quartett der Männer über 4x400 Meter.

Dennoch gab es für das DLV-Team am Donnerstagabend auch einen ganz bitteren Slapstick-Moment, als Anouk Krause-Jentsch als Schlussläuferin der 4x400-Meter-Staffel auf der Zielgeraden noch von Frankreich und den Niederlanden überholt wurde - und zu allem Überfluss wenige Meter vor dem Ziel stürzte. Damit lief auch noch das tschechische Quartett an Deutschland vorbei, so dass am Ende nur Patz 4 blieb.

Dreifachsieg der Diskus-Frauen

Insgesamt war es aber ein goldener Abschlusstag, der sogar einen deutschen Dreifach-Triumph aufwies: Beim Diskuswerfen der Frauen stürmten gleich drei deutsche Athletinnen das Podium.

Mit 53,93 Metern war Curly Brown am vierten und letzten Tag der Europameisterschaft nicht zu schlagen und holte somit die insgesamt sechste Goldmedaille für das deutsche Team bei diesen Wettkämpfen. Für Milina Wepiwé gab es mit zehn Zentimetern weniger (53,83m) Silber. Das deutsche Podium wurde von Lea Bork komplettiert. Die 19-Jährige warf sich mit 53,46m auf den Bronzerang und verwies damit die Britin Zara Obamakinwa um ganze zwei Zentimeter auf Rang vier.

Für Brown war dieser Erfolg etwas Besonderes. Erst vor einem Jahr gelang ihr bei den U18-Europameisterschaften am gleichen Ort ihr erster 50-Meter-Wurf, der ebenfalls zum Titel führte. „Dass die U20-EM wieder in Jerusalem stattfindet, gibt mir Flashbacks“, sagte die Athletin von Eintracht Frankfurt vor dem Wettkampf.

Deutschland dominiert U20-Europameisterschaft

Insgesamt waren die Titelkämpfe in Israel ein voller Erfolg. Mit einer abschließenden Silbermedaille über die 4x400 Meter der Männer holte der der DLV 23 Medaillen - jeweils acht Mal Gold und Silber sowie sieben Mal Bronze.

Bereits am Morgen hatte Frederick Weigel im 10.000m Gehen triumphiert. An den Tagen zuvor durften sich Lasse Schulz (Kugelstoßen), Rosina Schneider (100m Hürden), Nina Chioma Ndubuisi (Kugelstoßen) und Sandrina Sprengel (Siebenkampf) über ihre EM-Titel freuen.

Damit lag das deutsche Team im Medaillenspiegel am Ende vor Schweden auf Rang zwei, das sieben Medaillen (5 Mal Gold, zwei Mal Silber) holte.