Jackson zaubert - und sorgt für Langeweile in der MVP-Frage

Jackson zaubert - und sorgt für Langeweile in der MVP-Frage
Jackson zaubert - und sorgt für Langeweile in der MVP-Frage

In der NFL sind in Woche 17 im Kampf um die Playoffs einige wichtige Entscheidungen gefallen. Am vorletzten Spieltag sicherten sich die San Francisco 49ers den Nummer-1-Seed in der NFC, die Baltimore Ravens taten es ihnen in der AFC gleich.

Die 49ers (12 Siege, 4 Niederlagen) setzten sich gegen die Washington Commanders mit 27:10 durch. Die Ravens (13-3) entschieden derweil den Showdown mit den Miami Dolphins (11-5) für sich. Bei dem 56:19-Triumph wuchs Quarterback und MVP-Kandidat Lamar Jackson einmal mehr über sich hinaus.

Der Spielmacher der Ravens sorgte unter anderem mit fünf Touchdowns für ein perfektes Passer-Rating von 158,3. Dieses Kunststück gelang ihm in seiner Karriere bereits zum dritten Mal, nur Ben Roethlisberger schaffte es häufiger. Die Steelers-Legende war viermal „perfekt“.

Mit seiner nächsten Gala zementierte Jackson seinen Status als Favorit auf die Auszeichnung als Most Valuable Player der Regular Season. Bei den US-Buchmachern führt praktisch kein Weg mehr am Ravens-Quarterback vorbei. Außenseiterchancen werden noch Dak Prescott (Dallas Cowboys, Quarterback), Josh Allen (Buffalo Bills, QB), Christian McCaffrey (San Francisco 49ers, Running Back) und Brock Purdy (49ers, QB) eingeräumt.

Chiefs gewinnen Division - Packers hoffen

Die Kansas City Chiefs rangen derweil die Cincinnati Bengals mit 25:17 nieder und sicherten sich so den achten Divisionstitel in der AFC West in Folge. Der Vorjahreschampion (10-6) konnte sich dabei vor allem auf Kicker Harrison Butker verlassen, der insgesamt sechs Field Goals erzielte.

Quarterback Patrick Mahomes, dessen Offensive in der zweiten Saisonhälfte immer wieder ungewohnte Schwächen zeigte, sagte nach der Partie: „Jetzt sind wir in den Playoffs, es ist ein einziges Spiel, ein Ausscheidungsspiel, und ich denke, wir können mit jedem mithalten.“

Weiter Hoffnung auf die Postseason haben die Pittsburgh Steelers (9-7) und die Green Bay Packers (8-8). Die Steelers bezwangen die Seattle Seahawks mit 30:23, die Packers feierten einen wichtigen Sieg gegen Erzrivale Minnesota Vikings (33:10).