Zweitligaderby verkommt zum Skandalspiel

In der Heinz von Heiden Arena hat es lichterloh gebrannt! Schon vor Anpfiff des Niedersachsen-Derbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig (Im LIVETICKER nachlesen) kam es zu wilden Szenen.

Die Emotionen bei beiden Fanlagern kochten schon vor Spielbeginn über. Bereits über eine halbe Stunde vor Anpfiff wurden die ersten Böller gezündet, es folgten Raketen, Rauch und weitere Böller, unmittelbar bevor Schiedsrichter Sascha Stegemann die Partie anpfeifen wollte.

“Wenn sowas abgefackelt wird, das ist schon geil!“

Der Anpfiff verzögerte sich, die Sicht war völlig vernebelt. Die Spieler beider Mannschaften waren gemeinsam damit beschäftigt, die Böllerreste vom Spielfeld aufzusammeln. Um 13.35 Uhr ging es schließlich los!

Marcel Halstenberg wurde nach der Partie bei Sky auf das Abbrennen von Pyrotechnik angesprochen und überraschte mit seinen Aussagen: „Wenn du als Spieler auf dem Platz stehst und sowas wird abgefackelt, das ist schon geil! Mich pusht das! Ich hatte keine Bedenken, was die Sicherheit angeht.“

Spiel muss mehrfach unterbrochen werden

Außerdem mussten einige Balljungen abgezogen werden: Sie hatten tränende Augen.

Auch nach dem Anpfiff ging der Pyro-Zoff unvermindert weiter. Kurz vor der Pause musste Stegemann das Spiel zum ersten Mal für etwa zwei Minuten unterbrechen. Dies widerholte sich in der 53. Minute als eine Pyro-Fackel aufs Spielfeld gelang.

Halstenberg zeigte sich von der Stimmung auf den Rängen abermals begeistert: „Die Stimmung war brutal. Es hat gestern schon angefangen, es ist wirklich etwas Besonderes! Gegen Magdeburg war schon geil, aber heute war nochmal besser: Wenn man ein Tor schießt und vor der Kulisse den Sieg feiert – es gibt nichts Geileres für mich.“

“Ich habe meine Mentalität und mein Temperament gezeigt!“

Am Ende jubelten die Gastgeber: Fabian Kunze brachte Hannover in der 12. Minute in Führung. Marcel Halstenberg erhöhte unmittelbar vor dem Pausenpfiff per Foulelfmeter auf 2:0 (42.). Die Eintracht musste nach einer Gelb-Roten Karte für Jannis Nikolaou ab der 57. Minute in Unterzahl spielen.

In der Nachspielzeit kam es zudem nach einem Foul zu tumultartigen Szenen, in deren Folge Stegemann drei Gelbe Karten zog. Ermin Bicakcic hatte Fabian Kunze an der Seitenauslinie zu Fall gebracht, es folgte einer Rudelbildung. Bicakcic sprach nach der Partie von seinem Temperament: „Ich habe da gar kein Interesse gehabt, mein Interesse war es, das Spiel direkt wieder schnell zu machen – Gas geben. Er wollte in das Gefecht gehen, natürlich habe ich dann meine Mentalität und mein Temperament gezeigt. Aber, ich habe mich auch bei dem Schiri entschuldigt, ist ja klar. Das gehört zum Derby dazu!“

Pyro-Zoff eskaliert

Die Randale der Braunschweig-Fans kam im Hannover naturgemäß überhaupt nicht gut an. Die 96-Fans teilten ihren Unmut im Netz: Der User Buje78 vermeldete auf X (ehemals Twitter): „Diese H********* kommen rein und nehmen gleich das Stadion auseinander. So wie 96 eure Mannschaft auseinandernehmen wird. Tod und Hass dem BTSV.“ Auf dem Bild waren die in schwarz vermummten Gästefans zu sehen.

Nach dem Einlass ins Stadion hatten die Gästefans zunächst den Gästeblock nach möglichen Fernzündern abgesucht. Der Hintergrund: Die 96-Fans entrollten einen Banner mit folgender Botschaft an die verhassten Braunschweiger: „Ihr habt 120 Minuten, um unter den richtigen Sitz zu gucken!“ 120 Minuten deshalb, weil zwei Stunden vor Anpfiff das Stadion für die Fans geöffnet wurde. Eine Anspielung auf einen schon länger andauernden Pyro-Zoff, der sogar per Fernzünder ausgetragen wird!

In der Vergangenheit gerieten die beiden Fanlager häufiger aneinander. Das Niedersachsen-Derby ist für seine Emotionen bekannt.