Kuriose Wembanyama-Verletzung beim Aufwärmen

Kuriose Wembanyama-Verletzung beim Aufwärmen
Kuriose Wembanyama-Verletzung beim Aufwärmen

Bitterer Abend für Victor Wembanyama! Der 19-Jährige konnte das Match der San Antonio Spurs gegen die Dallas Mavericks nicht bestreiten - und das hatte einen durchaus skurrilen Grund.

Was war passiert? Als sich Wembanyama mit seinen Teamkollegen vor dem Spiel aufwärmte, trat er einem Balljungen der Mavericks auf den Fuß und knickte um. Nach einem Korbleger machte der Franzose noch einige Schritte und passte offenbar nicht auf, dass dieser in der Nähe stand. Wembanyama ging sofort in die Kabine und wollte sich den Knöchel tapen lassen. Doch Spurs-Coach Gregg Popovich entschied, dass er zur Sicherheit nicht auflaufen sollte.

Ohne Wembanyama waren die Spurs wieder einmal chancenlos und verloren in Dallas deutlich mit 119:144. Mit nur einem Sieg aus den letzten 23 Begegnungen rangiert San Antonio in der Western Conference weit abgeschlagen am Ende der Tabelle.

Schröder verliert, Wagner mit Erfolgserlebnis

Ebenfalls nicht zu holen gab es für Dennis Schröder. Dem Deutschen, der elf Zähler markierte, reichte mit den Toronto Raptors selbst eine 16-Punkte-Führung zur Halbzeit nicht, sodass letztlich die Utah Jazz (126:119) als Sieger vom Feld gingen.

Die Orlando Magic haben ihren Negativlauf derweil gestoppt und bei den Indiana Pacers (117:110) gewonnen. Starke 24 Zähler steuerte der deutsche Nationalspieler Franz Wagner bei.

Für zwei weitere Deutsche hagelte es Niedelagen. Während Isaiah Hartenstein mit den New York Knicks den Milwaukee Bucks (111:130) unterlag, kassierte Daniel Theis mit den Los Angeles Clippers beim 108:145 gegen seinen Ex-Klub Boston Celtics eine herbe Schlappe.

Individuell lief es bei Hartenstein und Theis deutlich besser. Hartenstein kam in knapp 33 Minuten Spielzeit zu zwölf Punkten sowie 13 Rebounds. Theis erzielte von der Bank kommend immerhin 15 Zähler.