Negativserie bei Zebras

Negativserie bei Zebras
Negativserie bei Zebras

Mit 1:2 verlor der MSV Duisburg am vergangenen Samstag zu Hause gegen den FC Ingolstadt 04. Vollends überzeugen konnte der FCI dabei jedoch nicht.

Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Per Rechtsschuss traf David Kopacz vor 8.189 Zuschauern zum 1:0 für Ingolstadt. Wenig später kamen Alexander Esswein und Robin Müller per Doppelwechsel für Benjamin Girth und Jonas Michelbrink auf Seiten der Zebras ins Match (61.). Simon Lorenz erhöhte den Vorsprung des FC Ingolstadt 04 nach 70 Minuten auf 2:0. Durch einen von Esswein verwandelten Elfmeter gelang Duisburg in der 80. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Gleich drei Wechsel nahm der FCI in der 84. Minute vor. Benjamin Kanurić, Moritz Seiffert und Julian Kügel verließen das Feld für Daouda Beleme, Leon Guwara und Bryang Kayo. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tom Bauer siegten die Gäste gegen den MSV Duisburg.

Die Zebras belegen mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst neun erzielten Toren haben die Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten von Duisburg alles andere als positiv. Vor vier Spielen bejubelte der MSV Duisburg zuletzt einen Sieg.

Bei Ingolstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Mit dem Dreier sprang der FC Ingolstadt 04 auf den achten Platz der 3. Liga. Der FCI verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Ingolstadt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.

Für das nächste Spiel reisen die Zebras am 25.11.2023 zum SV Sandhausen, am selben Tag empfängt der FC Ingolstadt 04 Rot-Weiss Essen.