SpVgg beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg

SpVgg beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
SpVgg beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg

SpVgg Greuther Fürth und der Karlsruher SC lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.

Tim Lemperle brachte den KSC in der fünften Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Die Gäste zeigten sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Robin Bormuth mit dem Ausgleich zurück. Die SpVgg ging durch einen Rechtsschuss von Dickson Abiama in Führung (13.). Marvin Wanitzek war zur Stelle und markierte das 2:2 von Karlsruhe (25.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Lars Stindl den Führungstreffer für den Karlsruher SC. Fürth zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Abiama (51.) und Damian Michalski (64.) mit ihren Treffern das Spiel. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Dženis Burnić anstelle von Leon Jensen für den KSC auf. Dem Druck von Karlsruhe musste SpVgg Greuther Fürth ab der 56. Minute in Unterzahl standhalten, nachdem Julian Green vom Platz geflogen war. Wenig später kamen Daniel Brosinski und Budu Zivzivadze per Doppelwechsel für Paul Nebel und Jérôme Gondorf auf Seiten des Karlsruher SC ins Match (69.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der KSC nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.

Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SpVgg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Die Hintermannschaft des Gastgebers steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 14 Gegentore kassierte Fürth im Laufe der bisherigen Saison. In den letzten fünf Begegnungen holte SpVgg Greuther Fürth insgesamt nur fünf Zähler.

Mit acht Zählern aus sieben Spielen steht Karlsruhe momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Karlsruher SC noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.

Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des KSC bei. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die SpVgg derzeit auf dem Konto.

Am kommenden Sonntag tritt Fürth bei SV 07 Elversberg an, während Karlsruhe einen Tag zuvor Holstein Kiel empfängt.