Trauer um deutsche Teamchef-Legende

Trauer um deutsche Teamchef-Legende
Trauer um deutsche Teamchef-Legende

Der deutsche Motorsport trauert um Erich Zakowski! Wie mehrere Medien berichten, ist der gebürtige Ostpreuße am Freitag, den 3. November, im Alter von 89 Jahren verstorben.

Zakowski hatte im Jahr 1968 in Niederzissen bei Ahrweiler den Rennstall Zakspeed gegründet und schrieb damit ein Stück deutsche Motorsportgeschichte. In Kooperation mit Ford dominierte er die Deutsche Rennsport-Meisterschaft DRM und schwang sich zwischen 1973 und 1976 zum Seriensieger auf. Fünf Jahre später legte er in der Saison 1981 noch einen weiteren Titel nach.

In den 1980er Jahren versuchte sich Zakowski dann auch in der Formel 1. Bemerkenswert dabei: Der Rennstall entwickelte sowohl Chassis als auch Motor komplett in Eigenregie. Dies machten sonst nur die großen Werkteams.

Abenteuer in der Formel 1 - Erfolge in der DTM

Als Fahrer konnte Zakowski in der Formel 1 große Namen wie den heutigen SPORT1-Experten Christian Danner, Bernd Schneider oder Martin Brundle vorzeigen. Doch ein fünfter Platz beim Großen Preis von San Marino in der Saison 1985 blieb das einzige Punkteergebnis für den Rennstall in der Königsklasse des Motorsports. Nach der Saison 1989 wurde das Abenteuer Formel 1 daher wieder beendet.

Erfolgreicher gestaltete sich das Engagement in der DTM. Zur Saison 1987 an den Start gegangen, gab es bereits im zweiten Saisonrennen den ersten Rennsieg zu feiern.

Im Jahr 1990 schied Erich Zakoswki aus dem von ihm gegründeten Rennstall aus und Sohn Peter übernahm das Kommando. In der Folge kamen weitere Siege in der DTM, der FIA-GT-Serie und beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hinzu.