Union siegt im Kellerduell

Union siegt im Kellerduell
Union siegt im Kellerduell

Union verschaffte sich mit dem 2:0-Erfolg gegen Köln etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der 1. FC Union Berlin die Nase vorn.

Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Zum Seitenwechsel ersetzte David Fofana von Union seinen Teamkameraden Kevin Behrens. Benedict Hollerbach brachte den 1. FC Köln in der 55. Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Wenig später kamen Alex Král und Christopher Trimmel per Doppelwechsel für Jérôme Roussillon und Hollerbach auf Seiten des 1. FC Union Berlin ins Match (62.). Gleich drei Wechsel nahm der FC in der 74. Minute vor. Davie Selke, Eric Martel und Mark Uth verließen das Feld für Florian Dietz, Florian Kainz und Luca Waldschmidt. Die Fans von Union unter den 22.012 Zuschauern durften sich über den Treffer von Fofana aus der 78. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Letztlich nahm Köln im Kellerduell beim Heimteam eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.

Der 1. FC Union Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Union bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.

Mit nur zehn Treffern stellt der 1. FC Köln den harmlosesten Angriff der Bundesliga. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich der FC weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Der 1. FC Union Berlin setzte sich mit diesem Sieg von Köln ab und nimmt nun mit 13 Punkten den 15. Rang ein, während der 1. FC Köln weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.

Für das nächste Spiel reist Union am 13.01.2024 zum Sport-Club Freiburg, am selben Tag empfängt der FC den 1. FC Heidenheim 1846.