VfL Bochum 1848 sichert sich einen Zähler

VfL Bochum 1848 sichert sich einen Zähler
VfL Bochum 1848 sichert sich einen Zähler

RB ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen Bochum hinausgekommen. Die Prognosen für Leipzig waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.

Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. In der 73. Minute stellte der VfL Bochum 1848 personell um: Per Doppelwechsel kamen Moritz Kwarteng und Noah Loosli auf den Platz und ersetzten Gonçalo Paciência und Cristian Gamboa. Gleich drei Wechsel nahm RB Leipzig in der 78. Minute vor. Xaver Schlager, Xavi Simons und Loïs Openda verließen das Feld für Fabio Carvalho, Amadou Haïdara und Timo Werner. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.

RB bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Sechs Spiele ist es her, dass Leipzig zuletzt eine Niederlage kassierte.

Der VfL belegt mit vier Punkten den 16. Tabellenplatz. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass Bochum bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfL Bochum 1848 noch Luft nach oben.

Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 21.10.2023 reist RB Leipzig zum SV Darmstadt 98, während der VfL am selben Tag beim Sport-Club Freiburg antritt.