Viele Tore, doch kein Sieger

Viele Tore, doch kein Sieger
Viele Tore, doch kein Sieger

Der SV Sandhausen trennte sich an diesem Sonntag vom SC Verl mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.

Marcel Benger brachte die Sandhäuser in der zwölften Minute per Rechtsschuss ins Hintertreffen. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Max Geschwill mit dem 1:1 für die Heimmannschaft zur Stelle (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Verl personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcel Mehlem und Yari Otto auf den Platz und ersetzten Nico Ochojski und Lars Lokotsch. Rouwen Hennings traf per Rechtsschuss zur 2:1-Führung für Sandhausen (59.). Nicolás Sessa, der von der Bank für Benger kam, sollte für neue Impulse beim SC Verl sorgen (69.). Für das zweite Tor des Gasts war Sessa verantwortlich, der in der 71. Minute das 2:2 besorgte. Verl wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als dem SV Sandhausen die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.

Für die Sandhäuser gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von acht Punkten aus sechs Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Mit dem Gewinnen tut sich Sandhausen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Beim SC Verl präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Verl erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.

Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Sandhausen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den zehnten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.

Am kommenden Samstag treten die Sandhäuser bei der Zweitvertretung von Borussia Dortmund an, während der SC Verl einen Tag später VfB Lübeck empfängt.