Zum SPORT1-Jubiläum: Uli Hoeneß zu Gast im "Doppelpass"

Die Anrufe von Uli Hoeneß im "Doppelpass" sind legendär - zuletzt ließ sich der langjährige Bayern-Präsident am
25. September 2022 live in die Sendung schalten. (Bild: SPORT1 / Rupp)
Die Anrufe von Uli Hoeneß im "Doppelpass" sind legendär - zuletzt ließ sich der langjährige Bayern-Präsident am 25. September 2022 live in die Sendung schalten. (Bild: SPORT1 / Rupp)

SPORT1 feiert sein Jubiläum: Vor 30 Jahren ging der Sender an den Start. Im "Doppelpass" blicken Moderator Florian König und die Gäste zurück. Mit dabei: Uli Hoeneß ...

Das war neu damals: ein deutscher Sender, der den ganzen Tag über nichts anders zeigt als Sport? Es war ein gewagtes Unterfangen, und streng genommen ist es das bis heute. Die überteuerten Sportrechte zum einen und die Dominanz des Fußballs in Deutschland machen es SPORT1 nicht leicht. Und doch: Es ist eine Erfolgsgeschichte, auf die der Sender 30 Jahre nach seiner Gründung zurückblicken kann.

Es war Januar 1993, als damals noch das DSF auf Sendung ging. 17 Jahre lang hieß man so, ehe es zur Umbenennung in SPORT1 kam. Wie schon zum 20. und zum 25. Geburtstag feiert der Sender in Form einer Sonderausgabe des sonntäglichen Talks: Die erste Folge des "Stahlwerk Doppelpasses" im neuen Jahr wird am Sonntag, 22. Januar, 11 Uhr, ausgestrahlt und steht im Zeichen des runden Geburtstags. Erinnert wird an die "größten Triumphe, unterhaltsamsten Geschichten und lustigsten Anekdoten aus 30 Jahren". Moderator Florian König und Co-Moderatorin Jana Wosnitza heißen dabei unter anderem Uli Hoeneß willkommen, der sowohl vor Ort als auch durch seine telefonischen Einlassungen für einige Glanzmomente in der Sendergeschichte sorgte.

Florian König führt durch den "Doppelpass" zum Senderjubiläum. (Bild: SPORT1 / Rupp)
Florian König führt durch den "Doppelpass" zum Senderjubiläum. (Bild: SPORT1 / Rupp)

Zweites Thema: Rudi Völler

Zu Gast bei der Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel sind darüber hinaus die SPORT1-Experten Stefan Effenberg und Mario Basler sowie Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Sport1 Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH, Christian Falk (BILD) und Michael Bröcker (Media Pioneer). Weitere Themen werden der erste Spieltag des neuen Kalenderjahres und die Berufung von Rudi Völler zum DFB-Sportchef sein.

"Der STAHLWERK Doppelpass" ist neben der Ausstrahlung bei SPORT1 auch im Simulcast-Livestream auf den digitalen SPORT1-Plattformen zu sehen und steht kurz nach Sendungsende als Video-on-Demand in der SPORT1-Mediathek sowie als Podcast zur Verfügung.

Das Jubiläum feiert der SPORT1 auch mit einem Videokalender, der bei SPORT1.de, den SPORT1-Apps und den Social-Media-Kanälen mit Höhepunkten der Sendergeschichte unterhält.