VfL Wolfsburg bleibt in der Rückrunde ohne Sieg

VfL Wolfsburg bleibt in der Rückrunde ohne Sieg
VfL Wolfsburg bleibt in der Rückrunde ohne Sieg

Jeweils einen Punkt holten Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der vermeintlich leichte Gegner war Wolfsburg mitnichten. Der VfL kam gegen die Eintracht zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte der VfL Wolfsburg als 2:0-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.

Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maxence Lacroix traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Für das erste Tor von Frankfurt war Philipp Max verantwortlich, der in der 14. Minute das 1:1 besorgte. Kevin Behrens traf zum 2:1 zugunsten des VfL (36.). Ein Tor auf Seiten von Wolfsburg machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Eintracht Frankfurt drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Farès Chaïbi und Niels Nkounkou sorgen, die per Doppelwechsel für Donny van de Beek und Max auf das Spielfeld kamen (67.). Omar Marmoush sicherte dem Gastgeber das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Marmoush den 2:2-Endstand her (92.). Gedanklich hatte die Eintracht den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem VfL Wolfsburg am Ende noch den Teilerfolg.

Frankfurt hat 34 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Acht Siege, zehn Remis und fünf Niederlagen hat Eintracht Frankfurt derzeit auf dem Konto. Die vergangenen Spiele waren für die Eintracht nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich liegt der letzte Sieg bereits vier Begegnungen zurück.

Der VfL holte auswärts bisher nur neun Zähler. Die Rückrunde verlief für Wolfsburg bisher nicht besonders gut. In den sechs Spielen siegte der VfL Wolfsburg noch kein einziges Mal. Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des VfL derzeit nicht. Wolfsburg verbuchte insgesamt sechs Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: Der VfL Wolfsburg kann einfach nicht gewinnen.

Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist Frankfurt zum 1. FC Heidenheim 1846, am gleichen Tag begrüßt der VfL den VfB Stuttgart vor heimischem Publikum.