Zehntausende X-, ehemals Twitter-Nutzer, melden massive Ausfälle

Zehntausende X-, ehemals Twitter-Nutzer, melden massive Ausfälle

X, die früher unter dem Namen Twitter bekannte Social-Media-Plattform, erlitt am frühen Donnerstagmorgen eine größere Störung. In der Spitze meldeten fast 100 000 Nutzer, dass die Plattform ausgefallen sei.

Laut Bloomberg war dies der größte Ausfall, den die Plattform erlebt hat, seit sie im Oktober letzten Jahres von Elon Musk für 44 Milliarden Dollar (40,21 Milliarden Euro) übernommen wurde.

Seit der Übernahme durch Elon Musk sind die Nutzer mit zahlreichen technischen Problemen konfrontiert, und der Milliardär hat in den ersten Monaten seiner Amtszeit mehr als die Hälfte der Belegschaft entlassen.

Am frühen Morgen des 21. Dezembers meldeten die Nutzer, dass der Dienst nicht mehr funktionierte, und die Zahl der Meldungen auf downdetector.com, einer Website, auf der Nutzer melden können, wenn eine Website oder ein Internetdienst nicht funktioniert, stieg.

In der Spitze meldeten um 05:42 GMT 90.389 Nutzer, dass die Seite nicht funktioniert.

Die Hashtags #TwitterDown und #XDown waren am Donnerstagmorgen auf der Plattform in aller Munde, und viele Nutzer teilten beliebte Memes, um ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck zu bringen, dass ihre Konten gesperrt worden waren.

Die Nutzer stellten fest, dass ihre Newsfeeds leer waren und keine neuen Tweets zu sehen waren, obwohl die Website twitter.com verfügbar und die Funktion "Leerzeichen" sichtbar war.

Da sie nicht in der Lage waren, auf X zu veröffentlichen, meldeten die Nutzer des sozialen Netzwerks den Vorfall bei Konkurrenten wie Facebook, Threads und Reddit.

Jüngste Panne bei Elon's X

Kurz nach 06:40 Uhr GMT konnte die Plattform ihren Dienst für Nutzer in mehreren Ländern wieder aufnehmen. Auf dem Höhepunkt des Vorfalls meldeten laut Downdetector rund 67.000 US-Nutzer Probleme.

Der Vorfall betraf auch X Pro, früher bekannt als TweetDeck.

Es gab weder eine unmittelbare Stellungnahme von X, noch einen Hinweis auf die Ursache des Vorfalls.

X ist seit der Übernahme durch Musk von Kontroversen umgeben und wird derzeit von der Europäischen Kommission wegen möglicher Verstöße gegen die EU-Vorschriften in Bezug auf Inhaltsmoderation, Werbetransparenz und Datenzugriff verklagt.

Es handelt sich um das allererste Verfahren im Rahmen des neuen Digital Services Act, mit dem die EU das Internet für die Verbraucher sicherer machen will.

Downdetector berichtete im Februar über einen größeren Ausfall von X, von dem Tausende von Nutzern betroffen waren.