"Sie ist die Zukunft": Mona gewinnt das "Herzschlag-Finale" bei "The Taste"

Mona (24) gewinnt die zwöflte Staffel von "The Taste" - und Alexander Kumptner ist nach 2020 mal wieder Sieger-Coach. (Bild: SAT.1/Benedikt Müller)
Mona (24) gewinnt die zwöflte Staffel von "The Taste" - und Alexander Kumptner ist nach 2020 mal wieder Sieger-Coach. (Bild: SAT.1/Benedikt Müller)

Obwohl ihr Konkurrent Daniel (33) vor Selbstbewusstsein platzt, gewinnt am Ende Mona (24) die zwölfte Staffel von "The Taste" (SAT.1). Damit ist auch ihr Coach Alexander Kumptner endlich mal wieder ganz oben auf dem Treppchen und prophezeit: "Mona ist die Zukunft unseres Jobs."

"Sie kocht ohne Hirn, dafür mit viel Herz", sagt Kandidatin Nina (42) über Mona. Eine solche Haltung kann ein Talent bei "The Taste" allerdings meilenweit bringen. Mit viel Frische, Hingabe an die Zutaten und Experimentierfreude heimste die ausgebildete Köchin aus Konstanz im Laufe der Staffel einen Stern nach dem anderen ein. Beim von Moderatorin Angelina Kirsch ausgerufenen "Herzschlag-Finale" tritt die junge Frau gegen zwei ebenfalls erfahrene Profis in der Endrunde an: Daniel aus Dortmund ist gelernter Koch in Elternzeit, während Nina die Küche in einem Allgäuer Bio-Hotel leitet.

In der dritten und finalen Koch-Challenge, in der das qualifizierte Trio aus den Edelfleisch-Sorten Perlhuhn, Entrecôte und Iberico-Schwein "den Löffel eures Lebens" (Kirsch) zubereiten soll (in der letzten Minute noch mit der Zusatzaufgabe "Kumquat einarbeiten"), haben die Kandidaten ein emotionales K.o.-Verfahren hinter sich gebracht, in dem diesmal ein besonderer Gastjuror den Daumen hob und senkte: Der mit drei Michelin-Sternen dekorierte, in Waiblingen geborene Spanier Juan Amador hat sein Restaurant in Wien ("Dort dekonstruieren und rekonstruieren wir sehr viel") und seine Passion in Frankreich: "Die französische ist die Mutter aller Küchen."

Unter seiner Aufsicht kredenzten die anfangs sieben verbliebenen Talente zunächst den vegetarischen Auftakt zu einem Drei-Gänge-Menü, in dem unter anderem die Kombinationen "Passionsfrucht und Kaffee" sowie "Lakritz und Zwiebeln" auf der Agenda standen. "Ich liebe, ich spüre, ich bin 'The Taste'", lautete Alexander Herrmanns Kommentar dazu. Mit seiner "Aromen-Prinzessin" Pia (27) coacht er das letzte Mitglied seines Teams. Tim Raue ist mit Nina und dem "südamerikanischen Tornado" (Raue) Mary-Anne aus Kolumbien am Start. Frank Rosin ist mit Daniel und Koch-Profi Michi (26) im Finale vertreten. Alexander Kumptner hat neben Mona ("Mein geschliffener Diamant") noch mit Köchin Kathrin (34) aus Berlin ein weiteres Talent dabei.

Angelina Kirsch führte durch das "Herzschlag"-Finale bei "The Taste". (Bild: SAT.1/Benedikt Müller)
Angelina Kirsch führte durch das "Herzschlag"-Finale bei "The Taste". (Bild: SAT.1/Benedikt Müller)

"Mein schönes Gesicht gehört auf ein Kochbuch-Cover"

Mit großer Flexibilität und Entschlossenheit rasen die Talente durch die Kocheinheiten, demonstrieren großspurige Gelassenheit (Daniel: "Ich bin genau richtig hier"), brennen ihre Rote Bete an (Nina: "Hier entstehen sehr viele Röstaromen") und lassen sich von ihren Coaches abkanzeln (Kumptner: "Roher Knollensellerie macht keinen Sinn"). Mit der von Juan Amador festgestellten "perfekten Balance" seiner Zwiebel-Lakritz-Kombi gewinnt der zunehmend siegessichere Daniel: "Mein schönes Gesicht gehört auf ein Kochbuch-Cover." Kathrin scheidet mit folgendem Urteil über ihre Sellerie-Ceviche leider aus: "Trauben und Vanille sind untergegangen - der Koriander hat alles getötet."

In der zweiten Runde gibt es Garnelen, Loup de Mer und Miesmuscheln sowie Duelle, die das sofortige Aus für den Unterlegenen bedeuten. In einem "Südostasien vs. Südamerika"-Battle kochen Tim Raues Ladys gegeneinander - und werden dabei vom eigenen Coach gestört: Nina: "Sein Gehampel macht mich nervös." Miesmuschel-Teigtaschen in Thaicurry gegen Muscheln in Leche de Tigre: Das Aus trifft Mary-Anne ("Ich gehe Latina Style").

Frank Rosin gibt Daniel knusprige Tipps ("Mach aus der Garnelenschale Paniermehl"), Juan Amador wählt seinen vor Pias ("Die Lebensgefahr ist der wahre Gewinn") Löffel. Im Duell Michi/Mona hat letztere die Nase vorn. Michis Kommentar zum Abschied: "Danke für alles, ihr seid geil!"

Vorweihnachtliches Finaltrio: Mona, Daniel und Nina kochten um den Sieg. (Bild: SAT.1/Benedikt Müller)
Vorweihnachtliches Finaltrio: Mona, Daniel und Nina kochten um den Sieg. (Bild: SAT.1/Benedikt Müller)

"Wenn Tim Raue tanzt, dann mag er es"

Die Endrunde bringt Veggie-Fan Nina ein Entrecôte ("Ein angestaubtes Altherren-Gericht"), widerspenstige Pommes Soufflés - und jede Menge Selbstzweifel: "Ich bin nicht mehr ganz bei mir." Daniel wiederum ist völlig überzeugt von seinem "Schmackofatz-Soulfood" aus Iberico-Schwein. "Schönes Nasenspiel", lobt Frank Rosin. Doch es reicht nicht für seinen Schützling: In der letzten Verkostung dieser Staffel schwelgen die Coaches in Monas Perlhuhn-Rouladen mit Steinpilz-Füllung. "Da spielen Kumquat und Pilze Pingpong", schwärmt Alexander Herrmann. Tim Raue wird sogar elegisch: "Wie ein Seidenvorhang mit wärmender Kaschmirdecke." Zusätzlich hat er was gelernt: "Kumquat und Estragon - die Kombi muss ich mir aufschreiben", sagt er leicht wippend. Da schwant auch Daniel: "Wenn Tim Raue tanzt, dann mag er es."

Und von wem sogar Tim Raue noch lernen, der muss bei "The Taste" ganz vorne sein: Mit insgesamt zehn Sternen gewinnt Mona am Ende wohlverdient 50.000 Euro, ihr erstes eigenes Kochbuch und den geschwungenen Show-Pokal. Dazu die ohnehin bestehende Liebe ihres Coaches Alexander Kumptner, der nach 2020 endlich mal wieder gewinnt: "Mona ist die Zukunft unseres Jobs und hat das Herz am richtigen Fleck", glaubt er. Woran ihr Sieg seiner Meinung nach letztendlich lag? "Mona und ich verstehen oft nicht, was der andere sagt. Aber am Schluss schmeckt's geil."

Gastjuror Juan Amador "dekonstruiert und rekonstruiert" - auch die "The Taste"-Teams. (Bild: SAT.1/Benedikt Müller)
Gastjuror Juan Amador "dekonstruiert und rekonstruiert" - auch die "The Taste"-Teams. (Bild: SAT.1/Benedikt Müller)