Ausweis und Fahndungsfoto: Tupacs Gefängnisdokumente werden versteigert

Der US-Rapper Tupac Shakur starb im Jahr 1996. Bis heute bleibt seine Musik unvergessen. (Bild: Ron Galella)
Der US-Rapper Tupac Shakur starb im Jahr 1996. Bis heute bleibt seine Musik unvergessen. (Bild: Ron Galella)

Sein früher Tod im Jahr 1996 machte den Rapper Tupac Shakur unsterblich. Bei einer Auktion sollen nun die Gefängnisdokumente des Musikers versteigert werden.

Die Auktionswebsite "Moments In Time" versteigert zwei außergewöhnliche Andenken an Tupac Shakur. Wie unter anderem "Rolling Stone" berichtete, sollen die Gefängnisdokumente des 1996 getöteten Rappers zur Auktion stehen. Die Erinnerungsstücke stammen aus dem Jahr 1995. Damals wurde der Musiker wegen sexueller Belästigung gefahndet und später verurteilt. Die Dokumente, ein Fahndungsfoto und ein Gefängnisausweis, stammen aus seiner Zeit in der Clinton Correctional Facility in New York. Dort verbrachte Shakur ein knappes Jahr.

Auf der Webseite des Auktionshauses erfährt man die Preise auf Anfrage. Laut "TMZ" könnte das Foto knapp 35.000 US-Dollar kosten. Zudem rechne man damit, dass der Gefängnisausweis für rund 75.000 US-Dollar den Besitzer wechseln wird.

Drake besitzt teuerstes Erinnerungsstück an Tupac

Bei dem Fahndungsbild handelt es sich um ein Foto von Tupac Shakur. Auf dem Gefängnisausweis sind unter anderem ein Bild des Rappers, sein Name und seine Ausweisnummer zu sehen. Laut den Papieren, die dem Dokument beiliegen, handelt es sich um einen Ersatzausweis, weil Shakur das Original verloren hatte. "Ich habe meinen Ausweis verloren und brauche einen neuen. Danke", schrieb der Rapper auf ein Formular, welches mit dem Gefängnisausweis versteigert werden soll.

Der verlorene Originalausweis wurde bereits 2019 für 30.000 US-Dollar versteigert und galt bis vor kurzem als das teuerste Tupac-Objekt, das nach dessen Tod erworben wurde. Anfang 2023 brach Rapper Drake den Rekord: Er ersteigerte einen Ring für eine Million US-Dollar.

Tupac Shakur starb am 13. September 1996

Am 7. September 1996 wurde Tupac Shakur angeschossen, wenige Tage später erlag er im Alter von 25 Jahren seinen Verletzungen. Es war der Höhepunkt einer Fehde zwischen ihm und der New Yorker Szene um Puff Daddy und Notorious B.I.G. auf der einen und den Queensbridge Finest (Nas, Mob Deep) auf der anderen Seite. Die genauen Hintergründe der Tat sind bis heute nicht geklärt.