Diese Kuchenbestellung ging komplett daneben

Ein Kunde bestellte in einem Supermarkt einen Kuchen. Leider hat der Konditor seine Wünsche nicht ganz verstanden.

Vanilla sponge cake with cream and white chocolate decorate. Sliced piece of cake on white plate. Served on wooden table. Favorite dessert for celebrate event or birthday party.
Auch bei der Bestellung eines Kuchens kann so manches schiefgehen. (Symbolbild: Getty Images)

Diese Dienstleistung ging gehörig daneben. In den USA bestellte ein Kunde bei der Großhandelskette Costco einen Kuchen. Seine detaillierte Anleitung, wie der Kuchen auszusehen habe, hat der Konditor jedoch komplett missverstanden.

Vielleicht waren die Angaben des Auftraggebers zu detailliert, zu präzise, sodass der Auftragnehmer den Wald, wie man sagt, vor lauter Bäumen nicht mehr sah. Jedenfalls fiel das Produkt ganz anders aus, als der Auftraggeber es sich gewünscht hatte.

Auf der Internetplattform Reddit kriegte der Handelskonzern sein Fett weg, dort hat der Kunde den spektakulären Fauxpas publikgemacht. "Costco gibt Ihnen genau das", schreibt er spöttisch, "was Sie nicht brauchen".

War die Anleitung zu deutlich?

Seinem Post hat er mehrere Bilder beigefügt. Eines zeigt das Formular, über das er die Bestellung abgewickelt hatte. Demnach sollte es sich um einen "weißen Kuchen" handeln von der Größe eines halben Blechs, "Half Sheet Sake". Und in der Rubrik "Design" ist vermerkt: "none", keine Verzierungen also.

Das ist nicht deutlich genug, wird der Kunde gedacht haben, also präzisierte er auf einem zweiten Blatt Papier seine Vorstellungen. "Kein Text/keine Verzierungen", schrieb er nachdrücklich. Und: "Einzige Bitte roter Zuckerguss an oberen/unteren Rändern".

Eine Zeichnung sollte auch die letzten Zweifel beseitigen. Sie veranschaulicht den gewünschten "roten Zuckerguss" an den Rändern des Kuchens – einmal oben, einmal unten.

Weißer Kuchen mit Zuckerguss

So, fertig, was kann da noch schiefgehen? So einiges. Der Kunde erhielt den Kuchen. Er war weiß und hatte die gewünschte Größe. Nur: Leider war der rote Zuckerguss an der falschen Stelle aufgetragen.

Er prangte nicht an den oberen und unteren Rändern, sondern auf dem Kuchen. Der Konditor hat die Zeichnung des Kunden auf den Kuchen übertragen, er hielt die Zuckerguss-Anleitung für ein Kuchenmotiv.

Und das bekam der Kunde letztlich geliefert: einen weißen Kuchen mit einer Zeichnung, die einen Kuchen mit rotem Zuckerguss darstellt. Nur leider war das genau das, was er nicht brauchte.

Video: Explodierender Kuchen: Frau steht in Küche vor Scherbenhaufen