Eremitage Amsterdam ändert Namen und kappt Verbindungen zu Russland

Eremitage Amsterdam ändert Namen und kappt Verbindungen zu Russland

Das Eremitage-Museum in Amsterdam ändert seinen Namen und sein Konzept, um die Verbindungen zu seinem St. Petersburger Pendant in Russland zu lösen.

Das in einem ehemaligen Altersheim im Zentrum Amsterdams untergebrachte Eremitage-Museum ist seit über einem Jahrzehnt eine Außenstelle eines der berühmtesten Museen Russlands. Im Jahr 2009 eröffnete die Eremitage Amsterdam und begann, Ausstellungen mit Leihgaben aus der riesigen Schatzkammer der Eremitage in St. Petersburg zu zeigen.

Kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 beendete die Eremitage Amsterdam die Zusammenarbeit mit ihrem Namensvetter in St. Petersburg. Parallel dazu schloss das Museum auch seine Ausstellung über russische Avantgarde.

Eva Bloem
Das Leitungsteam des umbenannten H'ART Museums - Eva Bloem

Im September dieses Jahres wird das Museum nun unter einem neuen Namen auftreten, der auf die neuen Partnerschaften mit renommierten Galerien in London, Paris und Washington DC hinweist.

Ab September wird die Eremitage Amsterdam den Namen H'ART Museum tragen. Sie hat Partnerschaften mit dem British Museum, dem Centre Pompidou und dem Smithsonian American Art Museum geschlossen, um deren Kunst in das historische Gebäude am Ufer der Amstel zu bringen.

"Das ist ein spannender neuer Schritt für uns, ein zeitgemäßes und zukunftssicheres Modell. Wir bauen auf unserer Erfahrung im internationalen Bereich auf und breiten nun unsere Flügel aus", sagte Museumsdirektorin Annabelle Birnie. "Unser Programm wird vielschichtig sein und die Zeit widerspiegeln, in der wir leben. Wir werden sowohl große Kunstausstellungen als auch intime Präsentationen zeigen."

Die erste große Ausstellung, die Mitte 2024 eröffnet werden soll, wird eine Partnerschaft mit dem Pariser Centre Pompidou sein und sich auf Wassily Kandinsky konzentrieren, den in Russland geborenen Künstler, der die französische Staatsbürgerschaft annahm und 1944 in Frankreich starb.

Außerdem wurde angekündigt, dass das H'ART Museum 2026 die Ausstellung "Feminine power" des British Museum zeigen wird.