„Gesundheitsdienste nutzen, egal wo sie sich in der EU befinden“

„Gesundheitsdienste nutzen, egal wo sie sich in der EU befinden“

Stella Kyriakides, Gesundheitskommissarin der Europäischen Union, nennt die EU-Covid-Bescheinigung „eine europäische Erfolgsgeschichte, die weltweit bekannt geworden ist.“ Sie sei ein Schlüsselinstrument gewesen, um in der Pandemie sicheres Reisen zu ermöglichen. „Als sich das Leben aller änderte, war der wichtigste Lernerfolg, dass wir Bemerkenswertes erreichen können, wenn wir zusammenarbeiten, uns abstimmen und kooperieren“, erläuterte sie.

In der elektronischen Bescheinigung werden Daten über Covid-Impfungen und -tests gespeichert. Ebenfalls ist enthalten, ob die Person von der Atemwegserkrankung genesen ist. Diese Angaben werden je nach geltender Lage der Reisebestimmungen vom Grenzschutz oder anderen Behörden abgefragt. Das geschieht entweder über das Mobiltelefon mit Hilfe eines QR-Codes oder über das Vorzeigen eines Ausdrucks der Bescheinigung. Mehr als 1,8 Milliarden solcher Bescheinigungen sind bisher weltweit ausgestellt worden.

Die im Mai vorgeschlagene europäische Gesundheitsdatenbank sei „ein Wendepunkt im Gesundheitsbereich", betonte Kyriakides. Auf diese Weise habe die Bevölkerung die vollständige Kontrolle über ihre Daten, die vollständig geschützt seien, sagte sie. „Sie werden auf ihre Akte zugreifen können, einschließlich Bildgebung und Tests, damit sie Gesundheitsdienste nutzen können, egal wo sie sich in der EU befinden“, so Kyriakides.