"Zum Heulen"? British Airways stoppt Kurzstreckentickets ab Heathrow

Mindestens bis zum 8. August 2022 hat British Airways den Verkauf von Kurzstreckentickets ab London Heathrow gestoppt. Betroffen von dem Verkaufsstopp sind Inlandsflüge, aber auch Verbindungen nach Europa.

Doch was steckt hinter dieser Entscheidung? Grund für den Verkaufsstopp ist nicht wirklich die Sorge um die Umwelt, sondern dahinter steckt der Personalmangel.

British Airways möchte die Passagiere von wegen fehlender Crews abgesagter Flüge auf noch fliegende umbuchen.

Ein weiterer Grund ist die neue Höchstgrenze an täglichen Flugreisenden, die der Flughafen Heathrow eingeführt hat. Bis zum 11. September können an jedem Tag höchstens 100.000 Passagiere abgefertigt werden.

In den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Probleme mit abgesagten Flügen, langen Wartezeiten und Gepäck-Chaos gegeben.

Keine günstigen Last-Minute-Flüge

Mitten in der Feriensaison finden viele, die auf günstige LAST-MINUTE-Tickets gehofft hatten, den Verkaufsstopp von British Airways "zum Heulen". Experten rechnen bis zum Ende des Sommers mit einem weiteren Anstieg der Flugpreise.

Die britische Fluggesellschaft IAG, Muttergesellschaft von British Airways, ist im zweiten Quartal zum ersten Mal seit den tiefen Verlusten während der Corona-Pandemie in die Gewinnzone zurückgekeht. Doch während die spanischen Fluggesellschaften der Gruppe, Iberia und Vueling, die Gruppe nach oben ziehen, wird IAG von British Airways gebremst. BA hatte wegen der Corona-Flaute 10.000 Arbeitsplätze abgebaut und hat nun Schwierigkeiten, schnell genug neue Beschäftigte einzustellen.