Linke zeigt sich von EU-Wahlergebnis "enttäuscht" und "erschreckt"

Die Linke hat sich von ihrem schwachen Abschneiden bei der Wahl zum Europäischen Parlament "enttäuscht" gezeigt. (TOBIAS SCHWARZ)
Die Linke hat sich von ihrem schwachen Abschneiden bei der Wahl zum Europäischen Parlament "enttäuscht" gezeigt. (TOBIAS SCHWARZ)

Die Linke hat sich von ihrem schwachen Abschneiden bei der Wahl zum Europäischen Parlament "enttäuscht" gezeigt. "Unser Ergebnis enttäuscht uns - keine Frage", erklärte die Partei am Sonntag in Berlin. Es zeige, "wie viel Arbeit noch vor uns liegt", um Vertrauen zurückzugewinnen. "Erschreckt" zeigte sich die Linke zugleich über einen "Ruck nach rechts in Deutschland und Europa".

Laut Hochrechnungen von ARD und ZDF kam die Linke nach der Abspaltung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) noch auf 2,7 bis 2,8 Prozent - nach 5,5 Prozent bei der Europawahl im Jahr 2019. Das BSW wurde bei 5,7 bis 6,1 Prozent gesehen. Klare Gewinnerin der Wahl war die Union, auf Platz zwei folgte die AfD.

cfm/mt