Was ist los im AKW Saporischschja? IAEA im Kriegsgebiet in der Ukraine

Das Inspektionsteam der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO verschafft sich an diesem Mittwoch einen Überblick über die Lage im umkämpften AKW Saporischschja in der Ukraine.

Der Chef der IAEA Rafael Grossi erklärte: "Wir haben dort eine sehr, sehr wichtige Aufgabe, nämlich die tatsächliche Situation zu beurteilen. Wir müssen helfen, die Lage so weit wie möglich zu stabilisieren. Und ich bin mir der Bedeutung dieses Augenblicks sehr bewusst. Aber wir sind bereit. Die IAEA ist bereit."

Sie versuchen, die militärische Präsenz zu verstecken.

Der ukrainische Energieminister sagte German Galushchenko: "Wir geben ihnen eine Liste mit den wichtigsten Punkten, die sie technisch überprüfen sollen. Wir haben Informationen , dass sie versuchen, die militärische Präsenz zu verstecken, und deshalb sollten sie all diese Dinge überprüfen."

Das ukrainische Regime ist wahnsinnig.

Für die russische Seite sprach der Chef der nur von Russland anerkannten Republik Donezk, Denis Puschilin, von einer vermeintlichen Gefahr, die von der Regierung der Ukraine ausgehe. Er sagte: "Die IAEA-Delegation hat Sicherheitsgarantien von den alliierten Streitkräften und der Russischen Föderation. Es werden alle notwendigen Schritte unternommen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Aber ich möchte betonen, dass das ukrainische Regime wahnsinnig ist und nichts ausgeschlossen werden kann."

Seit Tagen machen sich Russland und die Ukraine gegenseitig für den Beschuss der Region um das größte AKW Europas verantwortlich, das russische Truppen seit März besetzt halten.