Mehr EU-Länder führen Corona-Testpflicht für China-Reisende ein

Wegen der aktuellen Corona-Infektionswelle in China haben mehrere europäische Länder angekündigt, ihre Kontrollen für Reisende aus der Volksrepublik zu verschärfen.

Frankreich verlangt ab dem 1. Januar einen negativen Corona-Test von Reisenden aus China. Die Passagiere sollen ebenfalls auf den Flügen nach Frankreich Masken tragen. Es wird auch stichprobenartige PCR-Tests geben.

Ähnliche Kotrollen werden ebenfalls in Spanien eingeführt. Ab wann sie gelten, hat die Regierung in Madrid allerdings noch nicht bekanntgegeben.

Spaniens Gesundheitsministerin Carolina Darías sagte während einer Pressekonfernz: "Auf nationaler Ebene werden wir Flughafenkontrollen durchführen, bei denen alle aus China kommenden Passagiere einen negativen COVID-19-Test oder den Nachweis einer vollständigen Impfung vorlegen müssen.

Darías erklärte ebenfalls, ihr Land werden auf ähnliche Maßnahmen auf europäischer Ebene drängen.

Auch das Nicht-EU-Land Großbritannien wird von allen Reisenden auf Direktflügen aus China vor dem Abflug einen negativen Corona-Test verlangen. Die neuen Regelungen gelten ab dem 5. Januar.

Italien, die USA und Indien hatten bereits Beschränkungen für China-Reisende eingeführt oder angekündigt.

Die EU hatte dazu am Donnerstag beraten. Anschließend rief EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides die Staaten zunächst dazu auf, ihre nationalen Überwachungsmaßnahmen des Virus zu überprüfen und gegebenenfalls wieder hochzufahren. Voraussichtlich kommende Woche soll es ein Krisentreffen geben.