Feuer und Lava auf Sizilien: Kann man Vulkan Ätna trotz Ausbruch besuchen?

Feuer und Lava auf Sizilien: Kann man Vulkan Ätna trotz Ausbruch besuchen?

Der Ätna auf Sizilien ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Immer wieder sorgt er für Schlagzeilen. In dieser Woche musste der Flughafen von Catania vorübergehend geschlossen werden. Fahrverbote wurden verhängt, nachdem der Ätna Asche über die Umgebung geschleudert hatte.

Wenn Sie eine Reise nach Catania und in den Osten Siziliens planen, könnte der Ätna Ihnen ein wenig Lava in ihre Reiseplanung spucken. Hier bei Euronews finden Sie alles Wissenswerte, wie oft der Ätna ausbricht und wie er sich auf Reisen und Tourismus auswirkt.

Wie oft bricht der Ätna aus?

Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane in Europa und war in den letzten zehn Jahren fast ständig aktiv. Derzeit kann es zu mehreren Ausbrüchen kommen. Nach Angaben des Smithsonian Global Volcanism Program begann die aktuelle Eruptionsperiode im Jahr 2013.

Piermanuele Sberni
Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane in Europa und war in den letzten zehn Jahren fast ununterbrochen aktiv. - Piermanuele Sberni

Der Ätna sorgte 2021 für Schlagzeilen, als er innerhalb von sechs Monaten so viel vulkanisches Material ausstieß, dass er um fast 30 Meter an Höhe gewann.

In diesem Jahr hat es bereits mehrere Ausbrüche gegeben. Die meiste Zeit werden die Explosionen des Ätna als schwache vulkanische Aktivität eingestuft. Dazu gehören Aschefahnen, Lavafontänen und strombolianische Explosionen - leichte Magmastöße, die aber dennoch häufig zu beobachten sind.

Ist ein Besuch des Ätna sicher?

Der Ätna gilt als sicherer Vulkan - die meisten Ausbrüche gefährden weder die Besucher noch die Bewohner der Region. Der größte "Störfaktor" ist die Asche, die bei Ausbrüchen die umliegenden Städte überzieht. Dies zwingt auch den Flughafen von Catania gelegentlich zur Schließung, wie Anfang dieser Woche und im Mai dieses Jahres geschehen.

Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie in Catania verfügt über ein Kontrollsystem mit Kameras, Sensoren und Computern, das jegliche Erschütterungen in Echtzeit aufzeichnet und weiterleitet.

Samir Kharrat
Der Ätna gilt als sicherer Vulkan - die meisten Ausbrüche gefährden die Besucher und Bewohner der Region nicht. - Samir Kharrat

Gelegentlich hat der Vulkan jedoch auch eine Bedrohung dargestellt. Im Jahr 1928 wurde die gesamte Stadt Mascali ausgelöscht. In den 1990er Jahren bedrohten Lavaströme die Stadt Zafferana Etnea und mussten durch das Graben von Kanälen abgeleitet werden.

Zuletzt zerstörten im Jahr 2002 Lavaströme Geschäfte, Hotels und Restaurants in der Gegend von Piano Provenzana.

Außerdem sollte der Ätna von Besuchern, die seine Hänge besteigen wollen, nicht unterschätzt werden.

Piermanuele Sberni
Ein Besuch während eines Ausbruchs ist ein aufregendes Erlebnis, und einige Reiseführer organisieren Touren bei Nacht, um das feurige Lichtspiel zu bestaunen. - Piermanuele Sberni

Das Ausflugsunternehmen "Go Etna" rät den Besuchern, immer in Begleitung eines örtlichen Führers oder einer Agentur zu gehen. Wenn man die 2.900-Meter-Marke überschreiten will, ist es zwingend vorgeschrieben, einen Führer zu engagieren. Außerdem sollten Sie  Ihr Hotel oder Ihre Pension über Ihre Route informieren und beim Skifahren nicht abseits der Pisten fahren.

Kann man den Ätna während eines Ausbruchs besuchen?

Da die vulkanische Aktivität im Allgemeinen gering ist, können Sie den Vulkan auch während eines Ausbruchs besuchen. Es gibt zahlreiche Wanderrouten, die den Gipfel und die Krater weiträumig umgehen. Ein Besuch während eines Ausbruchs ist ein aufregendes Erlebnis, und einige Führer organisieren Touren bei Nacht, um das feurige Lichtspiel zu bewundern.