1860 macht einen Satz nach vorne

1860 macht einen Satz nach vorne
1860 macht einen Satz nach vorne

Gegen den TSV 1860 München holte sich die Reserve des Sport-Club Freiburg eine 0:2-Schlappe ab. 1860 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.

In der 16. Minute lenkte Ryan Johansson den Ball zugunsten der Heimmannschaft ins eigene Netz. Der Sport-Club brauchte den Ausgleich, aber die Führung des TSV 1860 München hatte bis zur Pause Bestand. Eroll Zejnullahu versenkte die Kugel mit dem rechten Fuß zum 2:0 für 1860 (48.). In der 59. Minute stellte Freiburg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Hamadi Al Ghaddioui und Lukáš Ambros auf den Platz und ersetzten Felix Allgaier und Mika Baur. Gleich drei Wechsel nahm der TSV 1860 München in der 86. Minute vor. Kaan Kurt, Manfred Starke und Zejnullahu verließen das Feld für Niklas Lang, Valmir Sulejmani und Marlon Frey. Mit dem Ende der Spielzeit strich 1860 gegen den Sport-Club Freiburg II die volle Ausbeute ein.

Mit dem Dreier sprang der TSV 1860 München auf den achten Platz der 3. Liga. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von 1860. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, den TSV 1860 München zu überlisten. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von 1860 bei. Der TSV 1860 München ist seit drei Spielen unbezwungen.

Der Sport-Club befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Freiburg II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Für den Sport-Club Freiburg II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.

Am kommenden Samstag tritt 1860 beim FC Viktoria Köln an, während der Sport-Club einen Tag später den FC Erzgebirge Aue empfängt.