Beste trifft – Heidenheim siegt

Beste trifft – Heidenheim siegt
Beste trifft – Heidenheim siegt

Ein Tor machte den Unterschied – der 1. FC Heidenheim 1846 siegte mit 1:0 gegen den 1. FC Union Berlin. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.

Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Jan-Niklas Beste versenkte vor 15.000 Zuschauern einen Freistoß im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für Heidenheim. Gleich drei Wechsel nahm Union in der 74. Minute vor. David Fofana, Leonardo Bonucci und Robin Gosens verließen das Feld für Benedict Hollerbach, Mikkel Kaufmann und Jérôme Roussillon. Wenig später kamen Thomas Keller und Florian Pick per Doppelwechsel für Norman Theuerkauf und Eren Dinkçi auf Seiten des 1. FC Heidenheim 1846 ins Match (90.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Sascha Stegemann feierten die Gastgeber einen dreifachen Punktgewinn gegen den 1. FC Union Berlin.

Heidenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte der 1. FC Heidenheim 1846 einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz.

Durch diese Niederlage fällt Union in der Tabelle auf Platz elf zurück. Nach der Niederlage gegen Heidenheim bleibt der 1. FC Union Berlin weiterhin glücklos.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.

Der 1. FC Heidenheim 1846 tritt kommenden Sonntag, um 19:30 Uhr, bei Eintracht Frankfurt an. Bereits einen Tag vorher reist Union zu Borussia Dortmund.