FC Ingolstadt 04 in Bestform

FC Ingolstadt 04 in Bestform
FC Ingolstadt 04 in Bestform

Mit dem FC Ingolstadt 04 und SSV Ulm 1846 trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den Gast schien der FCI aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Ingolstadt wusste zu überraschen.

Benjamin Kanurić brachte SSV Ulm in der fünften Minute per Rechtsschuss ins Hintertreffen. Der FC Ingolstadt 04 baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als David Kopacz in der 46. Minute traf. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Felix Keidel vom FCI seinen Teamkameraden Marcel Costly. Mause versenkte die Kugel mit dem rechten Fuß zum 3:0 für Ingolstadt (54.). SSV Ulm 1846 stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nicolas Jann, Philipp Maier und Tobias Rühle für Léo Scienza, Lukas Ahrend und Lucas Röser auf den Platz. Den Vorsprung des FC Ingolstadt 04 ließ Julian Kügel in der 79. Minute anwachsen. Wenig später kamen Daouda Beleme und Simon Lorenz per Doppelwechsel für Mause und Lukas Fröde auf Seiten des FCI ins Match (82.). Am Ende blickte Ingolstadt auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über SSV Ulm.

Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der FC Ingolstadt 04 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. 17 Tore – mehr Treffer als der FCI erzielte kein anderes Team der 3. Liga. Ingolstadt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.

SSV Ulm 1846 holte auswärts bisher nur vier Zähler. Nach acht gespielten Runden gehen bereits 14 Punkte auf das Konto von SSV Ulm und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.

Während der FC Ingolstadt 04 am nächsten Dienstag (19:00 Uhr) beim FC Viktoria Köln gastiert, duelliert sich SSV Ulm 1846 zeitgleich mit dem TSV 1860 München.