Meilenstein: Paralympics feiern Primetime-Premiere

DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher mit Felix Streng (IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Oliver Kremer)
DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher mit Felix Streng (IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Oliver Kremer)

Wenn Markus Rehm,Johannes Floors oder Felix Streng bei den Paralympics in Paris nach Medaillen greifen, wird dies erstmals in Deutschland auch zur Primetime zu sehen sein. Die ARD überträgt die Wettbewerbe live nach der Tagesschau ab 20.15 Uhr.

"Paralympics zur besten Sendezeit – das ist historisch, das ist wunderbar! Doch es ist auch angemessen und überfällig. Es ist ein großartiger Meilenstein für die Paralympische Bewegung in Deutschland. Gleichzeitig ist es nicht die Kür der öffentlich-rechtlichen Sender, sondern die Pflicht", sagte Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS).

Auch bei Weitsprung-Weltmeister und Weltrekordler Rehm ist die Freude groß. "Das sind überragende Neuigkeiten und sorgt für ein Grinsen im Gesicht. Das ist eine tolle Plattform, um unsere Leistungen zu präsentieren und den Menschen noch mehr Lust auf unseren Sport zu machen", sagte er.

Während der Paralympics (28. August bis 8. September) senden ARD und ZDF im täglichen Wechsel aus Paris. "So groß war der Fokus auf paralympischem Sport noch nie. Wir wollen mit gutem Programm begeistern, vor allem aber bewegt uns, dass wir mit unseren Übertragungen einen kleinen Teil zur besseren Inklusion von und zum größeren Verständnis für Menschen mit Handicap beitragen können", betonte ARD-Team- und Programmchefin Mirjam Bach.