BVB-Stars vor ungewisser Zukunft

Der BVB will, der BVB muss auf dem Transfermarkt aktiv werden! Und dabei die aktuellen Spieler nicht aus den Augen verlieren. Einige Verträge, auch die der Urgesteine Marco Reus und Mats Hummels, laufen in einem halben Jahr aus. Werden sie weiterhin das schwarz-gelbe Trikot tragen?

Während die BVB-Stars im Winterurlaub verweilen, hat Sportdirektor Sebastian Kehl aktuell alles andere als eine entspannte Zeit. Denn: Personelle Veränderungen sollen her.

Allen voran soll ein linker Außenverteidiger kommen. Vor allem auch, weil Julian Ryerson (Innenbandverletzung) noch ein paar Wochen ausfallen wird und Ramy Bensebaini mit Algerien beim Afrika-Cup (13. Januar bis 11. Februar) im Einsatz ist.

Dabei braucht der BVB - entgegen der eigentlichen Philosophie, junge, entwicklungsfähige Kicker zu holen - nun Spieler, die der Mannschaft sofort weiterhelfen. Gestandene Profis wie Marco Reus oder Mats Hummels.

Sechs Verträge laufen im Sommer aus

Nicht nur bei Neuverpflichtungen, sondern auch beim Thema Vertragsverlängerungen muss BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im neuen Jahr tätig werden. Insgesamt sechs Verträge laufen im Sommer beim BVB aus, davon gleich fünf in der Defensive.

Neben Antonios Papadopoulos (24), Mateu Morey (23), Marius Wolf (28) und Thomas Meunier (32) stehen auch die BVB-Urgesteine Mats Hummels und Marco Reus vor einem ungewissen Sommer. Ans Karriereende denken beide offenbar noch nicht.

BVB-Stars Hummels und Reus weiterhin in Schwarz-Gelb?

Hummels spielt bereits seine 14. Saison (mit Unterbrechung) in schwarz-gelb. Marco Reus ist seit 2012 in Dortmund. Hummels ist, neben Torwart Gregor Kobel, der stärkste Dortmunder in der laufenden Hinrunde. Der 35-Jährige kam in 14 von 16 möglichen Bundesliga-Spielen zum Einsatz.

Bei Reus war es eins weniger. Auch er zeigte in einigen Spielen der Hinserie noch seine ganze Klasse auf (3 Tore, 1 Vorlage). Beide, allen voran Hummels, zählen aktuell zu den absoluten Leistungsträgern in Schwarz-Gelb. Bleiben die Fanlieblinge auch über den Sommer hinaus?

Marco Reus und Mats Hummels - erneute Verlängerung um ein Jahr?

Im November versicherte Hummels, angesprochen auf seinen auslaufenden Vertrag: „Ich bin weit weg davon, mir Gedanken darüber zu machen“. Schon im vergangenen Jahr ließ Hummels seine Entscheidung lange Zeit offen, verlängerte dann aber doch um ein weiteres Jahr.

„Ich weiß selber noch gar nicht, was es wird. Ich freue mich einfach, dass es aktuell Spaß macht und ich trotz des fortgeschrittenen Alters noch gut mitkicken kann.“ Und wie gut er das mit seinen 35 Jahren noch kann, bewies Hummels in dieser Saison schon mehrfach.

Auch Reus hatte im April noch einen Vertrag für ein zusätzliches Jahr erhalten - sozusagen im Tausch gegen die Binde. Der ehemalige Kapitän (2018 bis 2023) hatte sich eigentlich damals schon einen Zweijahresvertrag gewünscht.

Wegen seines Alters (34 Jahre) wollten die Klubbosse mit Reus aber nicht zu weit vorausplanen. Jetzt könnte er seine Forderung über Umwege doch noch bekommen.

BVB-Urgesteine bei der Heim-EM 2024?

Hummels ist unter Edin Terzic beim BVB gesetzt, ein Kaderplatz in der Nationalmannschaft bei der Heim-EM sollte für Hummels daher auf jeden Fall drin sein.

Bringt er seine Leistungen auch mit dem Adler auf der Brust, wäre er, auch aufgrund seiner Erfahrung (78 Länderspiele, 5 Tore) definitiv eine Verstärkung in der zuletzt so wackeligen DFB-Defensive. Auch, wenn Hummels das beim 0:2 gegen Österreich nicht wirklich unter Beweis stellen konnte.

Anders sieht es bei Marco Reus aus. Der spielte, auch ausgebremst von zahlreichen Verletzungen, zuletzt vor über zwei Jahren für den DFB (9:0 gegen Liechtenstein).

Mit Blick auf die EM zeigte sich der erfahrene Reus (48 Länderspiele; 15 Tore) aber kämpferisch: „Wenn die Leistung weiter passt, soll man niemals nie sagen. Ich lasse mir alles offen. Warum soll ich das verneinen, wenn mein Körper ja sagt?“ Immerhin: Kontakt zu Bundestrainer Julian Nagelsmann soll es geben.

Ob und wie groß ihre Rolle beim DFB bei der Heim-EM sein wird, ist ungewiss. Genauso wie ihre Zukunft in Dortmund über den Sommer hinaus.

Fest steht: Sowohl Hummels, als auch Reus haben ihre Zukunft wohl selbst in der Hand. Wenn die Fanlieblinge weiterhin ihre Leistungen in Schwarz-Gelb zeigen und bestätigen, muss Kehl wohl schon bald die nächste Vertragsverlängerung auf den Tisch legen - zumindest für ein weiteres Jahr.