Brisante 750-Millionen-Klage ist gescheitert

Brisante 750-Millionen-Klage ist gescheitert
Brisante 750-Millionen-Klage ist gescheitert

Ein Bundesgericht in Florida hat zwei Verleumdungsklagen des früheren Masters-Champions Patrick Reed gegen Golfreporter und Medienunternehmen abgewiesen.

Reed hatte von insgesamt 18 Parteien 750 Millionen Dollar Schadenersatz gefordert. Der US-Amerikaner behauptete, diese hätten sich mit der PGA Tour verschworen, um ihn zu verleumden und während des Streits mit der von Saudi-Arabien unterstützten LIV-Tour Lügen über ihn zu verbreiten.

„Reed mag frustriert sein, aber ...“

"Reed mag zwar frustriert sein über die negative Berichterstattung in den Medien (wovon einiges übertrieben erscheint), doch nach dem Recht Floridas und dem ersten Verfassungszusatz kann er keine einklagbaren Verleumdungsansprüche geltend machen, weshalb seine Klage abgewiesen werden muss", schrieb US-Bezirksrichter Timothy J. Corrigan in seinem Urteil.

Reed hat neun Turniersiege auf der PGA Tour gefeiert, darunter der Triumph beim Masters in Augusta 2018, bevor er im vergangenen Jahr zur LIV-Serie wechselte. Der 33-Jährige behauptete unter anderem, die negative Berichterstattung hätte ihn Sponsoring-Möglichkeiten gekostet.

„Viele der Aussagen beziehen sich jedoch nicht auf Reed. Einige Aussagen beziehen sich auf LIV Golf, bei dem Reed Mitglied ist, aber nicht speziell auf Reed“, schrieb Corrigan: „Andere sind Meinungsäußerungen oder zulässige rhetorische Übertreibungen. Wieder andere sind Tatsachenbehauptungen, deren Wahrheitsgehalt nicht in Frage gestellt wird.“