Superreich durch Online-Shops - Saygin Yalcin wollte erst schwerkranker Schwester helfen – jetzt ist er Multimillionär

Saygin Yalcin<span class="copyright">BR/hr/Adobe Stock</span>
Saygin YalcinBR/hr/Adobe Stock

Saygin Yalcin will zunächst reich werden, um seiner an Epilepsie erkrankten Schwester zu helfen. Doch mehrere Anläufe des Bremer Jungen scheitern, bis einer gelingt: Heute ist Yalcin Multimillionär – und seine Schwester kann ohne Anfälle leben.

Als der Bremer Junge Saygin Yalcin acht Jahre alt ist, erkrankt seine wenige Monate alte Schwester an einer besonderen Art der Epilepsie. Das kleine Mädchen wird mehrfach am Tag ohnmächtig und hat zahlreiche Anfälle. In diesem Moment beginnt die außergewöhnliche Geschichte des heutigen Unternehmers und Multi-Millionärs Yalcin, der sich damals zum Ziel setzt, so viel Geld wie möglich zu verdienen, um damit seiner Schwester zu helfen und eine Therapie zu finden.

Auf seinem Weg dahin verfolgt der Sohn türkischer Einwanderer verschiedene Pläne, mehrere davon scheitern: Der Traum, Fußballprofi zu werden, platzt nach einem Probetraining bei Werder Bremen. Bei einem Praktikum im Krankenhaus danach zeigt sich schnell: Arzt wird Yalcin auch nicht. Dann vielleicht DJ in New York? Mit viel Engagement gelingt ihm der Versuch ansatzweise, aber langfristig würde auch das nicht ausreichen.

Stattdessen geht Yalcin deshalb an eine Business-Schule bei Koblenz und lernt dort alles über Unternehmertum. Eine Geschäftsidee hat er bereits im Kopf: Yalcin möchte in Dubai einen Mode-Online-Shop für den Nahen Osten gründen. Und tatsächlich: Yalcin schafft es mit seinem entwickelten Businessplan einen Investor zu überzeugen: Der gibt dem damals gerade 24 Jahre alten Jung-Unternehmer eine Startfinanzierung von 1,9 Millionen Dollar.

Der Plan geht auf, das Unternehmen wächst kontinuierlich und wird zum größten Mode-Online-Shop des Nahen Ostens und weckt damit nun auch das Interesse eines anderen Konzerns: Amazon kauft den Online-Shop letztendlich für knapp 700 Milionen Dollar.

Neue Firma und Investitionen in die medizinische Forschung

„Das Geld war nun also da, aber ich hatte immernoch keine Lösung für die Krankheit meiner Schwester“, sagt Yalcin rückblickend. Danach gründete er unter anderem seine Firma sellanycar.com, die mit gebrauchten, hochwertigen Automobilen handelt und mit der er Millionen verdient. Zudem setzt Saygin Yalcin auf die medizinische Forschung und investiert in vielversprechende Unternehmen und Universitäten – nicht zuletzt, um dadurch seiner an Epilepsie leidenden Schwester und anderen Betroffenen zu helfen.

Im Film „Money Maker“ von Martina Schuster und Johannes Thürmer erzählt der Multimillionär seine Geschichte und erklärt, warum man nur mit Moral dauerhaft erfolgreich sein kann. Und wie er seiner kranken Schwester bereits helfen konnte, so dass sie heute zumindest ohne Anfälle leben kann. Sein Traum: „Dass sie die E-Mails von Ärzten, die ich ihr weiterleite, irgendwann einmal selbst lesen kann.“