Nach tödlichem Flugzeugabsturz in Nepal: Schwierige Suche nach Vermissten

Bei einem Flugzeugabsturz in Nepal sind mindestens 68 Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere werden noch vermisst. Rauch und Feuer erschwerten die Suche. Unter den Passagieren waren auch mehrere Ausländer:innen. Das Wrack blieb in einer Schlucht liegen.

Für Nepal ist es der schlimmste Flugzeugabsturz seit drei Jahrzehnten.

Wrack in Touristenidylle

Das Flugzeug war unterwegs von Kathmandu nach Pokhara und befand sich gerade im Landeanflug auf einen neu eröffneten Flughafen. Die Stadt ist Ausgangspunkt für beliebte Trekkingtouren im Himalaya. Was den Absturz auslöste, blieb zunächst unklar. Nach dem Unglück rief die nepalesisc he Regierung diesen Montag zum nationalen Trauertag aus.

Der nepalesische Premierminister Pushpa Kamal Dahal sagte, "es handelt sich um ein tragisches Unglück. Die nepalesische Armee und Polizei sind im Einsatz."

Tödliche Abstürze

In Nepal kam es in der Vergangenheit wiederholt zu tödlichen Abstürzen. Das liegt daran, dass in dem Land sehr hohe Berge liegen und sich daher die Wetterverhältnisse schnell ändern.

Seit 1946 waren es 42 Abstürze. Der schlimmste ereignete sich 1992, als 167 Menschen an Bord einer Maschine von Pakistan International Airlines starben.

Seit 2013 dürfen aus Sicherheitsgründen keine Flugzeuge aus Nepal mehr in der EU landen.