Innenministerkonferenz kommt zu dreitägigen Beratungen in Potsdam zusammen

Die Innenministerinnen und -minister der Länder treffen sich in Brandenburgs Hauptstadt Potsdam zu ihrer dreitägigen Frühjahrskonferenz. Als wichtiges Thema zeichnet sich das Bürgergeld für nach Deutschland geflohene Ukrainer im wehrfähigen Alter ab. (Odd ANDERSEN)
Die Innenministerinnen und -minister der Länder treffen sich in Brandenburgs Hauptstadt Potsdam zu ihrer dreitägigen Frühjahrskonferenz. Als wichtiges Thema zeichnet sich das Bürgergeld für nach Deutschland geflohene Ukrainer im wehrfähigen Alter ab. (Odd ANDERSEN)

Die Innenministerinnen und -minister der Länder treffen sich ab Mittwoch (17.00 Uhr) in Brandenburgs Hauptstadt Potsdam zu ihrer Frühjahrskonferenz. Die dreitägige Konferenz soll am Freitag enden. Als ein wichtiges Thema zeichnet sich dabei das Bürgergeld für nach Deutschland geflohene Ukrainer im wehrfähigen Alter ab.

Es passe "nicht zusammen, davon zu reden, die Ukraine bestmöglich zu unterstützen und im gleichen Atemzug fahnenflüchtige Ukrainer zu alimentieren", äußerte der amtierende Konferenzvorsitzende, Brandenburgs Ressortchef Michael Stübgen (CDU), zuletzt. Ähnlich äußerte sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), der in Potsdam über das Thema beraten will. Der Vorsitz der Konferenz wechselt jährlich, 2024 hat ihn turnusgemäß Brandenburg inne.

smb/cfm