Was steckt dahinter? - Roter Kreis nach Mückenstich - wann Sie besser zum Arzt sollten

<span class="copyright">Getty Images / Catherine McQueen</span>
Getty Images / Catherine McQueen

Wenn sich um Ihren Mückenstich ein roter Kreis bildet, sollten Sie wissen, was zu tun ist. Denn dahinter kann in manchen Fällen eine Borreliose stecken.

Dass ein Mückenstich unmittelbar nach dem Stich gerötet ist, ist vollkommen normal und in den meisten Fällen harmlos. Diese Röte klingt in der Regel nach wenigen Stunden wieder ab, sofern Sie nicht kratzen.

Taucht der rote Kreis jedoch erst ein paar Tage nach dem Stich auf und breitet sich nach außen hin aus, sollten Sie Acht geben. Denn dies ist nicht normal.

Das bedeutet ein roter Kreis um Ihren Mückenstich

So kann es sein, dass Sie sich eine Borreliose eingefangen haben. Diese wird in erster Linie durch Zeckenbisse verursacht, kann aber auch durch Mückenstiche übertragen werden.

Damit Sie sich gesundheitlich nicht gefährden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, welcher sich die Stelle genauer ansieht und eine Diagnose stellen kann.

 

Symptome einer Borreliose

Handelt es sich bei dem roten Kreis um ein Anzeichen einer Borreliose , ist es sinnvoll, auch nach weiteren Symptomen Ausschau zu halten. Zwar bleiben manche Borreliosen unentdeckt, weil sie keine aufweisen, aber es gibt jedoch ein paar, welche eindeutig dafür sprechen.

  • So leiden Betroffene oftmals unter grippeähnlichen Symptomen, wie Gliederschmerzen und Fieber.

  • Auch eine starke Abgeschlagenheit ist keine Seltenheit.

  • In schweren Fällen sind sogar Lähmungen und Nervenschmerzen möglich.

  • Da diese Symptome aber auch auf andere Krankheiten zutreffen können, ist immer ein Gang zum Hausarzt ratsam.