MotoGP: Pramac mit Kampfansage

MotoGP: Pramac mit Kampfansage
MotoGP: Pramac mit Kampfansage

Prima Pramac hat als letztes Team seine Präsentation für die kommenden MotoGP-Saison hingelegt.

Und dabei gab man sich durchaus selbstbewusst - ganz im Gegenteil, zumal Jorge Martín in der vergangenen Saison der einzige war, der bis zuletzt Druck auf Weltmeister Francesco Bagnaia(Ducati) ausgeübt und die Entscheidung um die Meisterschaft bis zum letzten Rennen in Valencia offen gehalten hatte.

Am Mittwoch wurde bei Prima Pramac nun das neue Motorrad enthüllt für Jorge Martín und Franco Morbidelli, der für Johann Zarco übernimmt.

Teamchef Gino Borsoi erklärte in Katar, wo auch die Formel 1 an diesem Wochenende startet: „Wir hatten eine großartige Saison und wir sind bereit für eine weitere. Aber wir wollen das letzte Rennen ändern, mit einem anderen Ergebnis.“

Neues Design und technische Verbesserungen

Auf den ersten Blick fällt bei Prima Pramac die neue Lackierung auf, bei der die Farbe Weiß der Farbe Lila weicht.

Technisch wird das neue Motorrad die gleichen Verbesserungen haben wie die Desmosecidi GP 24, um Champion Bagnaia anzugreifen.

„Es ist eine große Veränderung im Design, es sieht aggressiver aus. Wir hoffen, dass sie auch auf der Strecke besser sein wird, um den zweiten Platz vom letzten Jahr zu verbessern“, sagte Martín und machte deutlich, den Weltmeistertitel holen zu wollen.

Starke Konkurrenz in der MotoGP

Die Konkurrenz wird indes hart sein. Bagnaia und Enea Bastianini machten bei den Tests einen guten Eindruck und scheinen mit den offiziellen Lenovo-Motorrädern einen Schritt voraus zu sein.