Boris Herrmann erhält den Deutschen Meerespreis 2024

Boris Herrmann erhält 20.000 Euro (IMAGO/Spada/LaPresse)
Boris Herrmann erhält 20.000 Euro (IMAGO/Spada/LaPresse)

Der deutsche Profisegler Boris Herrmann wurde mit dem Deutschen Meerespreis der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung ausgezeichnet. Den Preis erhält Herrmann zur Würdigung seiner vielfältigen Verdienste als Botschafter der Meere. "Sie haben sich den Kampf gegen die Erderwärmung sprichwörtlich auf die Segel geschrieben und sind ein Vorbild mit Ihrer Art, Herausforderungen anzupacken", sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther über Herrmann.

Der Preis wurde gemeinsam mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vor 200 geladenen Gästen vergeben. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert.

'A Race We Must Win – Climate Action Now!' lautet der Slogan auf dem Segel von Herrmanns Rennyacht.  Bereits seit Jahren engagiert sich Boris Herrmann mit seinem Team Malizia für den Schutz des Ozeans, unterstützt die Wissenschaft mit Unterwegs-Daten von Regatten, die ihn oft in entlegene Meeresregionen führen, und setzt sich für die Ozeanbildung ein.

"Was wir mit Team Malizia bewegt haben, berührt mich mit Stolz. Dazu zählen die wachsende Popularität und Begeisterung für unseren Sport, aber allen voran das sichtbare Engagement für Bildung und Wissenschaft zum Schutz von Klima und Ozean", sagte Preisträger Boris Herrmann: "Wir sehen diese Auszeichnung als Ansporn, unsere Mission mit Nachdruck weiter fortzuführen."

Herrmann nahm 2020 als erster Deutscher die Vendee Globe teil. 2024 tritt er erneut in der Nonstop-Einhandregatta um die Welt an.