The Social Pulse: Martin Rütter macht auf unvermittelbaren Hund aufmerksam

Er hat eine echte Chance verdient, da ist sich Martin Rütter sicher. Auf seinem Instagram-Kanal macht der Hundeprofi auf Balou aufmerksam. Der Vierbeiner leidet unter Zwangsstörungen und wartet im Tierheim auf ein neues, liebevolles Zuhause.

Martin Rütter sucht ein liebevolles Zuhause für einen Mischling, der als schwer vermittelbar gilt. (Bild: Alex Stiebritz)
Martin Rütter sucht ein liebevolles Zuhause für einen Mischling, der als schwer vermittelbar gilt. (Bild: Alex Stiebritz)

Wenn es um Hunde und Tierschutz geht, steht Martin Rütter in vorderster Reihe. Besonders am Herzen liegen ihm Vierbeiner, die schwer vermittelbar sind und seit langem im Tierheim auf ein neue Familie warten.

Solche Problemfälle stellt der Hundeprofi regelmäßig in seiner RTL-Serie Die Unvermittelbaren vor. Balou, ein mittelgroßer Mischling mit treuen Augen und rehbraunem Fell, ist einer von ihnen. Der Rüde fristet im Tierheim sein Leben, weil ihn keiner will. Grund: Wenn Balou aufgeregt ist, neigt er zu Zwangsstörungen und dreht sich dann pausenlos um sich selbst bis zur Erschöpfung.

Liebevolles Zuhause gesucht

Auf seinem Instagram-Kanal setzt sich Rütter für den Mischling ein, in der Hoffnung, dass Balou doch noch ein gutes Zuhause findet.

"Ich glaube, dass es mit Training gut zu unterbrechen ist", erklärt der Tierschützer in einem Video, das auch das Verhalten des Vierbeiners zeigt, wenn er aufgeregt ist. Besonders problematisch werde es, wenn Balou andere Hunde sehe.

"Außerhalb von Stresssituationen ist das ein total verschmuster, ganz, ganz offener Hund", so Rütter. Im Video ist auch zu sehen, wie sehr sich Balou über ausgiebige Streicheleinheiten freut, sich am Hals kraulen lässt und schwanzwedelnd die Nähe einer Tierheim-Mitarbeiterin sucht.

"Sollte Balou Euer Interesse geweckt haben, dann schreibt gerne eine Mail an tierheimhund@mina-tv.de mit dem Stichwort "Balou"", so der Aufruf auf Rütters Instagram-Kanal.

So reagieren die Instagram-Nutzer

Mehr als 2500 Likes hat der Beitrag mit Balou schon bekommen. "Wirklich hübsch" und "So ein toller Hund, ich hoffe, er findet die richtigen Menschen für sich", lauten einige der mit Herzen versehenen Kommentare. Andere berichten von ähnlichem Verhalten ihrer Verbeiner und eine Nutzerin ist sich ebenso wie Rütter sicher, dass mit Training viel zu machen ist: "Hatten eine Hündin, war auch so. Keine 7 Tage gedauert, weg".

Die Unvermittelbaren – ein Herzensprojekt

Wenn Hunde zu Problemfällen werden, liegen die Gründe oft an falsch verstandener Tierliebe, Überforderung oder sogar Misshandlungen. Nicht selten landen solche Vierbeiner dann im Tierheim und haben es schwer, ein neues Zuhause zu finden. Genauso ergeht es meist Hunden, die gesundheitlich oder körperlich eingeschränkt sind.

Mit der Sendung Die Unvermittelbaren will Rütter solchen Vierbeinern eine zweite Chance verschaffen. Das sei ein Herzensprojekt des beliebten Hundetrainers, erklärt RTL, das die Sendung bereits seit 2021 regelmäßig ausstrahlt.

In den Folgen werden die Tiere nicht nur vorgestellt, sondern auch diejenigen von Rütter und seinem Team gecoacht, die sich bereit erklärt haben, einen Problemhund zu adoptieren. Die Zuschauer können verfolgen, wie lohnenswert die Arbeit mit den Tieren sein kann, aber auch, dass es nicht immer eitel Sonnenschein ist.

Weitere Artikel rund um das Thema findet ihr hier:

The Social Pulse: Martin Rütter stellt die neuen "Unvermittelbaren" vor

The Social Pulse: Martin Rütter beim RhineCleanUp - was hinter der wichtigen Aktion steckt

Martin Rütter: Neue Instagram-Seite mit wichtiger Botschaft