Gaby Köster: Ihre "Energiewende" nach dem Schlaganfall

Alle sprechen über die Energiewende, und Gaby Köster (62) hat ihre ganz eigene für sich entdeckt. Nachdem die Comedienne ('Ritas Welt') vor 16 Jahren einen Schlaganfall überlebte und seither gesundheitlich stark eingeschränkt ist, erlebt sie 'Meine Energiewende', die sie in ihrem so betitelten neuen Buch beschreibt.

Nahtoderfahrung gab dem Leben neuen Sinn

Spiritualität gehörte schon immer zum Leben der Kölnerin, erklärte sie im Gespräch mit RTL, aber ein Erlebnis beeinflusste ihre Sichtweise ganz besonders. Ihren Vater hatte Gaby schon verloren, als sie erst 17 war, aber als sie selbst beinahe gestorben wäre, gab es ein unverhofftes Wiedersehen. Ihre Nahtoderfahrung beschrieb sie so: "Ich habe mich gefreut, den wiederzusehen und dann sagte der zu mir: 'Was machst du denn hier? Das geht aber nicht.'" Eine wertvolle Erfahrung, als sie sich nach ihrem Schlaganfall schwach fühlte und neuen Antrieb brauchte: "Eventuell habe ich noch irgendeinen Auftrag", sagte sie sich.

Gaby Köster will anderen Menschen Mut machen

Obwohl sie halbseitig gelähmt ist und mit vielen Einschränkungen leben muss, lässt Gaby Köster sich nicht unterkriegen. Nach ihrem Schlaganfall ging sie auf eine Entdeckungsreise in der spirituellen Welt, gewinnt Kraft aus Heilsteinen und Tarotkarten. Und sie möchte auch anderen Menschen, die sich in einer schwierigen Lage befinden, Kraft und Zuversicht vermitteln: "Seid mutig, insofern ihr das könnt. Es geht viel mehr, als man denkt und außerdem kann man auch noch einiges lernen", sagte Gaby Köster voller Überzeugung. Eine ihrer Erkenntnisse: "Ich achte heute mehr auf Dinge und freue mich so an kleinen Sachen", sagte sie in der TV-Sendung 'Brisant' und erklärte, dass sie sich ihren Kampfgeist nicht nehmen lässt. "Wut ist mein Motor. Andere pupsen sich nach vorne, bei mir ist es die Wut", verriet Gaby Köster.

Bild: picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON